Taschenbuch: 350 Seiten
Verlag: Independently published (25. Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1717914853
ISBN-13: 978-1717914859
Über die Autorin
Als Fantasy- und Liebesroman-Autorin ist Mella Dumont hauptberuflich Schicksalsgöttin. Doch auch für sie selbst schrieb das Leben eine besondere Geschichte, denn die promovierte Naturwissenschaftlerin startete ihre Karriere ursprünglich in der Wirtschaft. Nicht einmal im Traum dachte sie ans Schreiben, dafür blieb gar keine Zeit.
Doch dann funkte das Schicksal dazwischen: Ein Sachbuch, das sie als reines Hobbyprojekt veröffentlichte, entwickelte sich zur Keimzelle 800.000 Buch- und Ebook-Verkäufe und unzählige begeisterte Leser.
Beruflich hat Mella die halbe Welt besucht, von Neuseeland bis Schweden war fast alles dabei. Umso schöner ist das Zurückkommen in die eigene Heimat, die auch in ihren Büchern häufig eine Rolle spielt. Heute reist sie bevorzugt mit Hilfe der Tastatur auf den Flügeln ihrer Fantasie. Ohne Jetlag, Sonnenbrand und Sicherheitskontrollen, dafür mit viel Kaffee, Tee und der Katze auf dem Schoß.
Kurzbeschreibung
Jo steht mit ihrem Einkaufswagen an einer Supermarktkasse und hat ihre Erinnerungen verloren. Wer ist sie? Und warum liegt Katzenfutter in ihrem Korb? Dank Optimismus und ein wenig Glück findet sie sich trotz ihrer Amnesie zurecht und hilft sogar einer jungen Patientin, die sich angeblich vor ein Auto geworfen hat. Jo hat nur ein Problem: Sie ist verlobt. Und die Uhr tickt, denn in genau zehn Tagen wird sie dem wohlhabenden Max das Jawort geben. Was ist das für ein Leben, in dem sie gelandet ist? Und warum zum Teufel gibt es nirgendwo Apfelkuchen?
Meine Rezension
Für ein paar anstehende Arztbesuche mit Wartezeit brauchte ich was Leichtes, Fluffiges zu lesen und so bin ich bei diesem Buch gelandet. Es ist in der Tat ziemlich leichtgewichtig, aber dennoch schmökert es sich weg wie nix: was ist mit Jo passiert. Warum hat die anscheinend so erfolgreiche Anwältin einen Blackout? Warum kann sie sich an Max nicht erinnern, den sie doch angeblich in wenigen Tagen heiraten soll? Und warum gibt es plötzlich keinen Apfelkuchen mehr? Zutiefst beunruhigt bemüht sie sich, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Es hat mir durchaus Spaß gemacht, Jo dabei Gesellschaft zu leisten, wie sie versucht, den seltsamen Ereignissen in ihrem Leben auf die Spur zu kommen und herauszufinden, was sie mit Max, den sie in "ihrem neuen Leben" nicht besonders sympathisch findet, verbindet. Allzuviel Anspruch hat die Geschichte nicht zu bieten, aber sehr leichte Unterhaltung für Strand, Wartezimmer und alle Momente, in denen man sich einfach nur auf einfache Weise unterhalten lassen möchte. Ich habe das Buch als E-Book gelesen
![]() |
ASIN/ISBN: 1717914853 |