Mobbing Dick - Tom Zürcher

  • Gebundene Ausgabe: 288 Seiten

    Verlag: Salis Verlag, 2019

    ISBN-10: 390619583X


    Kurzbeschreibung;

    Das Jurastudium wird immer trockener, das elterliche Reihenhäuschen immer enger. Die Lösung verspricht ein Job und eine eigene Wohnung. Sich selbst über sein Berufsprofil nicht ganz im Klaren, gelingt Dick in der ominösen Bankanstalt ein rasanter Aufstieg, der Druck wächst. Gleichzeitig wissen die Eltern immer noch nichts von der neuen Wohnung, ein überteuertes Loch in einer üblen Gegend, und schließlich entdeckt er ein lange gehütetes Geheimnis seines Vaters.


    Über den Autor:

    Tom Zürcher, geboren 1966, lebt in Zürich und ist der unentdeckteste Schriftsteller der Schweiz. Seine Brötchen verdient er mit Reklametexten. Veröffentlichungen: »Högo Sopatis ermittelt« (1998), »Der Spartaner« (2016).


    Mein Eindruck:

    Mobbing Dick ist eine gelungene Satire auf das Angestelltenleben und ein Anti-Coming of Age-Roman.

    Es zeigt den schwierigen Berufsstart des jungen Dick Meier, der bei seinen Eltern wohnt, dort aber gerne ausziehen würde, dennoch möchte er nicht auf die Bequemlichkeit verzichten. So gibt es immer einen Unterschiede zwischen dem, was er sich vorstellt und dem, was er verwirklicht.

    Er ist halt noch nicht erwachsen. Und wie er sich im Berufsleben in der Bank schlägt, ist teilweise obskur, denn eine entsprechende Qualifikation hat er eigentlich nicht. Dick fühlt sich gemobbt, aber eigentlich ist er es, der anfängt mit verrückten Anrufen die Leute zu nerven. Dick verliert schließlich den Bezug zur Realität.


    Der Schweizer Schriftsteller Tom Zürcher versteht es, die Spannung des Romans allmählich immer mehr zu steigern.

    Ein amüsanter Roman mit einigen erschreckenden Momenten.


    ASIN/ISBN: 390619583X