Klappentext:
Ein meisterlicher Roman über die rumänische Vergangenheit und die deutsche Gegenwart, erzählt von drei Protagonisten, die die verschiedensten Motive verfolgen: politische, poetische und kriminalistische.
Im Zentrum steht der Todeiner faszinierenden und standhaften Frau. Ungläubig wird aufgedeckt, wie ein Geheimdienst rückwirkend Gefühle zerstören kan, wie ein geliebter Mensch seinen Handlangern, den Schattenmännern des Kommunismus, zum Opfer fällt. Miss Bukarest ist ein besonderes, ein unbestechliches Buch, wie sie heute nur selten geschrieben werden. Es vereint sprachliche Brillianz, Gedankenschärfe und Aufrichtigkeit.
AUTOR:
Richard Wagner, 1952 im rumänischen Banat geboren, studierte Germanistik an der Universität Temeswar und wirkte als Deutschlehrer in Hunedoara. Als Berichterstatter war er für die "Karpatenrundschau" tätig, aktiv am literarischen Leben der Stadt beteiligt und Mitglied des Temeswarer Literaturkreises. Aufgrund zunehmender Repressionen der rumänischen Regierung stellte Richard Wagner 1985 den Ausreiseantrag. Er lebt in Berlin.
Meine Meinung:
Bin noch nicht komplett durch, aber kann schon mal sagen, daß mich das Buch aus welchen Gründen auch immer sehr berührt. Der Schreibstil ist zwar eindeutig gewöhnungsbedürftig, aber aufgrund der Einfachheit der Worte sehr sehr eingängig und eindringlich.
Hier liegt jemandem etwas sehr am Herzen und er bringt das durch Story und Schreibstil sehr gut zum Ausdruck.
Mehr wenn ich fertig bin.
Nun ich bin fertig und tja, was soll ich sagen?
Eine außergewöhnliche Leseerfahrung. Sehr schwer zu beschreiben, aber der Stil ist gänzlich anders, als alles, was ich bisher gelesen habe. Gewöhnungsbedürftig durch die 3 Erzähler, aber sehr gut.
Sehr informativ und spannend.
Außerdem bleibt ausreichend Raum für eigene Ideen und Gedanken.
Ein tolles Buch...
LESEN!