Auf welche Bücher warten die Eulen sehnsüchtig? Ab dem 23.08.2020

  • Mir haben bisher alle 4 gefallen.

    Am besten fand ich den zuletzt erschienenen - Kingsbridge - der vor den Säulen der Erde spielt und sozusagen die Gründung der Stadt erzählt.

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Kingsbridge fand ich grottenschlecht. Vorhersehbar, eindimensionale Charaktere. Und dafür unverschämt teuer. Eigentlich wollte ich danach nie mehr einen Follett lesen. Aber weil ich den noch auf Halde hatte, hab ich in NEVER reingelesen. Und den fand ich extrem spannend und toll erzählt. Selten zwei Bücher von einem Autor hintereinander gelesen, die ich qualitativ so unterschiedlich fand.

    Werde das Buch im Herbst nur wagen, weil ich es mir mit einem Freund teile. Sonst wäre mir das zu teuer.

    Hollundergrüße :wave




    :lesend


    Dinge, die wir brennen sahen - Hayley Scrivenor

    Frank Schätzing - Der Schwarm


    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will - Jean Rousseau)

  • So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Kingsbridge fand ich grottenschlecht. Vorhersehbar, eindimensionale Charaktere. Und dafür unverschämt teuer.

    Ich hole mir diese teuren Bücher immer aus der Bücherhalle.

    So auch Never oder aktuell Drachenbanner.


    Das Geld mit dem man fast eine Woche Lebensunterhalt hat, mag ich dann doch nicht für ein Buch ausgeben, das ich in ein paar Tagen durch habe.


    Never gefiel mir auch, aber letztlich war es mir zu sehr an der Realität und zu düster und nachgängig. Da würde ich dann eher für Kingsbridge plädieren :grin

  • Neues von Andreas Gruber: Rachefrühling (erscheint 13.09.2023)


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:

    Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Dank seiner Recherchen wurden schon mehrere unschuldig Verurteilte wieder aus dem Gefängnis entlassen. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid spricht alles gegen ihn. Verzweifelt wendet er sich an die renommierte Anwältin Evelyn Meyers, doch deren Nachforschungen gestalten sich komplizierter und gefährlicher, als anfangs gedacht. Und so bittet Evelyn den Leipziger Kommissar Walter Pulaski, der gerade in Wien Urlaub macht, um Hilfe. Anders als sie kann er inkognito ermitteln und stößt dabei auf ein unglaubliches Geheimnis …

    ASIN/ISBN: 3442491088

    :freude

  • Ich habe Die Säulen der Erde und Die Tore der Welt als Hörbücher im Auto gehört. Die sind zwar gekürzt, aber immer noch ziemlich lang und mir ist nichts aufgefallen. Vielleicht war die Kürzung ganz gut so ... Beim Fahren fand ich sie ganz spannend.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Da werde ich wohl erstmal auf das Hörbuch ausweichen. "Das Fundament der Ewigkeit" und auch "Die Säulen der Erde" gehören zu meinen Lieblingsbüchern, aber "Der Morgen einer neuen Zeit" fand ich so furchtbar platt und - sorry - doof, dass ich gar nicht glauben konnte, dass beides der gleiche Autor geschrieben hat.

    Und wenn ich damals beim Preis schon Schnappatmung bekommen habe, brauche ich zu jetzigen Zeiten wohl direkt ein Sauerstoffzelt.