Über die Autoren
Dieter Bruns, Jahrgang 1945, war ehemals Personalvorstand eines großen Hamburger Medienunternehmens und verbringt seinen Unruhestand auf den sieben Weltmeeren. Sara Brunetti alias Sara Galbani alias Sarah Wolf wurde 1988 in Pforzheim geboren. Ihre rasante Karriere als Hochstaplerin beendete sie auf Anraten von Dieter. Sie verwendet ihre lebhafte Fantasie nun nicht mehr für das Fälschen von Lebensläufen, sondern für die Belletristik. »Lauter schöne Tage« ist das gemeinsame Debüt von Bruns & Brunetti. Unterstützt wurden sie dabei von einem prominenten deutschen Autorenpaar.
Kurzbeschreibung
Statt mit Seniorenbingo seinen Lebensabend zu vertrödeln, hat Dieter andere Pläne: Der leidenschaftliche Hobbytänzer heuert auf der Princess of Glory als Gentleman-Host an – und tanzt sich in die Herzen der allein reisenden Damen. Sarah, eine professionelle Heiratsschwindlerin, sieht ihren Schiffs-Törn eher als Geschäftsreise. Zwischen dem ungleichen Paar entwickelt sich eine außergewöhnliche Freundschaft – die auf die Probe gestellt wird, als Sarah sich in berufliche Schwierigkeiten manövriert. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, der sie am Ende am allermeisten selbst überrascht ...
Meine Rezension
Seine Tochter würde ihn am liebsten in einer Seniorenresidenz sehen – sie wohnt weit entfernt und müsste sich so keine Sorgen machen, falls ihrem Vater Dieter etwas zustößt. Doch der agile Senior hat nach einem Besichtigungstermin der hiesigen Anstalt andere Pläne: er heuert auf einem Kreuzfahrtschiff als Tänzer an. So kann er seinem liebsten Hobby fröhnen, verdient noch ein wenig zu seiner Rente und sieht etwas von der Welt. Perfekt! Der Job macht ihm Spaß und die Mitreisenden sind durchaus interessant.
Sara hingegen ist eine Heiratsschwindlerin, der der Boden ein wenig zu heiß geworden ist und die sich deshalb auf eine Kreuzfahrt begeben hat. Damit schlägt sie zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen ist sie erst mal weg vom Fenster und zum anderen hofft sie natürlich, auf einem Kreuzfahrtschiff Beute zu machen.
Die Geschichte um die beiden unterschiedlichen Charaktere ist ganz lustig zu lesen – es kommt zu Verwicklungen und Chaos, doch das ungleiche Paar freundet sich miteinander an und findet unkonventionelle Lösungen...
Das Buch hat mir doch recht unerquickliche Wartezeiten bei diversen Ärzten verkürzt, allerdings gelingt die Gratwanderung zwischen leichter und seichter Lektüre nicht ganz: letztlich ist es schon ziemlich seicht.
Was mir hier ziemlich unangenehm aufgefallen ist, ist der ständige Alkoholkonsum: hier ein Hugo, dort ein Piccolo, da ein Schampus... Ich bin beileibe kein spaßbefreiter Spießer, aber dieses Trinken zu allen Tageszeiten und Gelegenheiten ist mir tatsächlich negativ aufgefallen. Selbst bei einem „heiteren Roman“ fand ich das unpassend.
Eine Bewertung fällt mir nicht so leicht: es ist wirklich ein seichter Roman, aber einer, der dennoch Spaß machen kann, wenn die Lesesituation passt. Bei mir waren es diverse Wartezimmer, in denen ich mir unbeschwert die Zeit vertreiben wollte und dafür hat es dann doch gepasst.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492310702 |