Air – Christian Kracht

  • Kiepenheuer & Witsch, 2025


    Kurzbeschreibung:

    In der kleinen schottischen Stadt Stromness auf den Orkney Inseln lebt Paul, ein Schweizer Dekorateur und Inneneinrichter. Als er von einem Design-Magazin einen obskuren, aber lukrativen Auftrag aus Norwegen erhält, begibt er sich auf eine Reise, die ihn an die Grenzen seiner Welt und weit darüber hinaus führt.


    Christian Krachts Roman aus dem Geiste einer radikalen Romantik erzählt eine faszinierende Geschichte vom Hier und vom Dort und katapultiert uns aus unserem Jetzt, aus unserer spätmodernen, leerlaufenden Zivilisation in eine gleißende, verspiegelte Landschaft der Literatur. Unser Leben: ein Traum.


    Über den Autor:

    Christian Kracht. 1966 in der Schweiz geboren, zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Romane »Faserland«, »1979«, »Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten«, »Imperium«, »Die Toten« und »Eurotrash« sind in über 30 Sprachen übersetzt.


    Mein Eindruck:

    Schon äußerlich ein hervorragend gestaltetes Buch ist es auch sprachlich bemerkenswert und trotz Schlichtheit elegant.

    Es ist ein Buch, dass große Ideen hat und viel Raum zur Interpretation lässt.


    Ein wesentliches Element sind die Doppelungen. Ist der Protagonist Paul, ein künstlerischer Inneneinrichter, zunächst in einer realen Welt auf einem Archipel in Schottland, verschlägt es ihn in der Mitte des Buches in eine andere, mittelalterliche Welt. Doch schon zu Beginn wechseln die Kapitel zwischen diesen Welten.

    Betonen sollte man noch die gute Lesbarkeit des Buches mit vielen guten Beschreibungen.


    Die Rätselhaftigkeit des Buches mit seinen vielen Anspielungen vermag ich hier nicht wiederzugeben.

    Aber gerade die Vielzahl an Interpretationsmöglichkeiten macht den Reiz des Buches aus.

    Es hat nur 224 Seiten, aber die sind vollgepackt an Themen und Ideen.


    ASIN/ISBN: 3462004573