OT: Cry of the Hunter
Kurzbeschreibung:
Martin Fallon, der frühere Chef der IRA, ist mittlerweile Krimischriftsteller. Er soll aber wieder für die Organisation arbeiten. Es begeht um die Befreiung des jungen IRA-Führers Rogan, der auszupacken droht, falls er nicht aus den Händen der nordirischen Polizei gerettet wird ...
Über den Autor:
Jack Higgins ist eines der vielen Pseudonyme, unter denen der 1929 in Newcastle geborene Autor Harry Patterson Thriller veröffentlicht. Von seinen mehr als 60 Titeln wurden viele zu Bestsellern, teilweise mit Gesamtauflagen von über 5 Millionen verkauften Exemplaren. Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt.
Sein bekanntestes Buch: Der Adler ist gelandet.
Mein Eindruck:
Dieser Thriller ist 1960 entstanden und das merkt man ihm auch an. Aber ich finde das positiv. Er erinnert mich an Bücher von Alsitair MacLean.
Ungewöhnlich die Hauptfigur Martin Fallon. Obwohl positiv besetzt, hat er lange für die IRA gearbeitet und wird jetzt nach Jahren reanimiert , um Rogan, einen IRA-Mann, der des Mordes angeklagt ist, zu befreien.
Martin Falon ist innerlich zerissen. Eigentlich ist er fertig mit dem Weg der Gewalt, aber dann lässt er sich doch darauf ein und ihm gelingt der Coup. Dabei half ihm ein junger Mann und Zuflucht finden sie bei Marie.
Doch Rogan, der befreite IRA-mann erweist sich als tückisch und mörderisch und so wird es eine Auseinandersetzung zwischen Rogan und Martin Fallon.
Das Buch ist mit einem stringenten Plot spannend gestaltet und gut zu lesen. Mitreißend!
![]() |
ASIN/ISBN: 3442084644 |