Herausgeber: dp Verlag (24. April 2025)
Taschenbuch: 235 Seiten
ASIN: B0F2N3V2MM
Kurzbeschreibung
Er ist mein Trainer. Wir sind beide nicht geoutet. Und eigentlich habe ich größere Probleme als einen dummen Crush.
Die emotionale Coming-of-Age Sportsromance voller geheimer Küsse und gnadenlosen Rivalen
Solange ich mich erinnern kann, mussten meine Mutter und ich kämpfen – ums Überleben, um Ansehen, für uns. Der einzige Ort, an dem ich je so etwas wie Ruhe empfinde, ist das Wasser. Denn wenn ich schwimme, verschwindet die Welt um mich herum.
Doch jetzt hängt alles davon ab, wie gut ich tatsächlich bin, um eines der begehrtesten Sportstipendien zu ergattern und meiner Mutter etwas zurückgeben zu können. Und das setzt mich unter Druck.
Es hilft auch nicht, dass Colin Harker mein Trainer wird – ein viel zu attraktiver Schwimmer, dessen Karriere durch eine Verletzung frühzeitig endete. Er ist gnadenlos und schaut mich auf eine Weise an, die meinen ganzen Körper kribbeln lässt. Aber ich kann diese Gefühle nicht zulassen. Nichts ist so wichtig wie das Schwimmen und neben knallharten Rivalen, die bereit wären meinen Ruf zu ruinieren, hat mein Herz einfach keinen Platz.
Autor
Es war einmal ein Junge, der fürchtete die Nacht. Sobald sich die Dunkelheit wie ein schwarzes Tuch über sein Zimmer legte, erwachten in der Finsternis Wesen. Sie wisperten Geschichten von Orten, die niemals Licht erhellte und die er in diese Welt bringen sollte.
Der Knabe aber fürchtete sich, und je mehr er versuchte, die Wesen zu ignorieren, desto stärker schwoll ihr Flüstern zu einem Gesang an, der sich mit seinen Träumen verwob, die ihn zu diesen finsteren Welten führten.
Der Junge wurde älter, und als er erwachsen war, erschien die Dunkelheit der Nacht leer und die Träume farblos. Jetzt ein Mann wurde er seines Verlustes gewahr. Er begann, aufzuschreiben, was ihm die Stimmen in seiner Kindheit eingeflüstert hatten, und damit kehrten die Träume zurück.
Heute ist die Dunkelheit für ihn wieder voller Geheimnisse, führen düstere Winkel in fremde Welten, doch jetzt fürchtet er sich nicht mehr, denn er weiß, tief hinter der Finsternis verbirgt sich immer das Licht.
Der Schriftsteller Stefan S. Kassner hängte im Oktober 2022 den Arztkittel an den Nagel und lebt seitdem als hauptberuflicher Autor mit seinem Hund Goliath auf der Sonneninsel Mallorca.
Im Oktober 2020 wurde er in die Agentur Ashera aufgenommen und veröffentlich seit 2021 Romane, Novellen und Kurzgeschichten in unterschiedlichen Genres, unter anderem Thriller, Krimi, Cosy Crime, Familiengeheimnis, Familiensaga, (Gay-)Romance, (düstere) Phantastik, Horror, Steampunk und Humor.
Dies prägte auch den Slogan des Schriftstellers: ‚Das Leben wird auch nicht nur in einem Genre geschrieben.‘
Rezension
Diving into Love von Stefan S. Kassner ist weit mehr als eine Coming-of-Age-Romanze. Es ist ein stiller, aber eindringlicher Blick auf das, was es 2025 immer noch bedeutet, als junger queerer Mensch in einer leistungsgetriebenen Gesellschaft seinen Platz zu suchen.
Im Mittelpunkt steht Dilan, ein talentierter Schwimmer, dessen Zukunft an sportlichen Erfolgen hängt. Das Wasser ist sein Rückzugsort – bis Gefühle für seinen Trainer Colin sein sorgfältig kontrolliertes Leben ins Wanken bringen. Kassner beschreibt diesen inneren Kampf mit großer Empathie: Dilans Angst, sein Bedürfnis nach Zugehörigkeit, sein verzweifeltes Ringen zwischen Pflicht und Ehrlichkeit werden spürbar.
Besonders stark ist, wie Diving into Love die subtilen und offenen Formen von Diskriminierung sichtbar macht. In einer Welt, die queere Sichtbarkeit oft nur oberflächlich feiert, zeigt Kassner, wie tief Vorurteile und Unsicherheiten tatsächlich reichen – gerade in Bereichen wie dem Spitzensport, wo das Bild von Stärke und Männlichkeit immer noch eng definiert ist.
Auch die Nebenfiguren tragen zur Tiefe des Romans bei. Colin ist kein idealisierter Love Interest, sondern selbst geprägt von Ängsten und Zweifeln. Die starke Unterstützung von Dilans Mutter Judy setzt ein starkes Zeichen: Familie bedeutet nicht Perfektion, sondern den Raum, in dem echte Akzeptanz möglich wird.
Trotz kleiner Schwächen – etwa einer etwas zu schnellen Auflösung der Rivalität zwischen Dilan und Tyler oder einem etwas abrupten Ende – bleibt die Wirkung bestehen. Denn Diving into Love erzählt nicht nur von persönlicher Befreiung, sondern auch von gesellschaftlicher Verantwortung. Kassner erinnert daran, dass Akzeptanz keine Selbstverständlichkeit ist und dass queere Jugendliche oft noch immer um Sichtbarkeit und Sicherheit kämpfen müssen – nicht nur auf dem Land, sondern auch mitten in scheinbar offenen Metropolen.
Fazit: Diving into Love ist ein Roman über Mut – den Mut, sich selbst treu zu bleiben in einer Welt, die es einem nicht immer leicht macht. Und es ist ein stiller Aufruf an die Gesellschaft: Räume zu schaffen, in denen junge Menschen nicht mehr um ihre Würde bitten müssen, sondern sie selbstverständlich leben können.
8/10 - „Diving into Love“ ist ein emotionales, gesellschaftlich relevantes Buch, das trotz kleiner Schwächen wichtige Impulse für mehr Mut und Akzeptanz setzt.
![]() |
ASIN/ISBN: B0F2N3V2MM |