Die Blumentochter - Fritzi Jäger

  • Klappentext (Amazon):


    1984: Ein Landwirt macht eine schreckliche Entdeckung. Er ist gerade dabei mit seinem Pflug das Feld für die Wintergerste vorbereiten, als er auf seinem Acker eine kleine Fläche entdeckt, auf der jemand kunstvoll Blumen gepflanzt hat. Der Landwirt steigt von seinem Traktor, um die Pflanzen herausziehen, damit er weiterarbeiten kann. Doch dazu kommt es nicht: Unter den Wurzelballen der Blumen entdeckt er die Leiche eines jungen Mädchens.

    Einunddreißig Jahre später – Erneut ein Grab in Emskirchen. Wieder ist es am Rande eines Ackers angelegt worden, abermals wurden dort Blumen drapiert. Doch dieses Mal sind sie nicht kunstvoll eingepflanzt, sondern liegen lose auf dem Grab. Sie stammen vom Selbstpflückerfeld in der Nachbarschaft.

    Johanna Eckstein kann sich gut an den Fall vor einunddreißig Jahren erinnern. Inzwischen hat sie Karriere bei der Kripo gemacht. Nun muss sie in ihrer Heimatgemeinde Emsfeld und in ihrer eigenen Vergangenheit ermitteln: Hat wieder derselbe Täter zugeschlagen – und was haben die beiden Morde miteinander gemein?



    Meine Rezension:


    Acker Rabeneck


    Nachbarskind Johanna Eckstein ist eine der Ersten, die am Acker Rabeneck in Emsfeld eintreffen, nachdem Bauer Schulze auf seinem Grund eine Leiche gefunden hat. Es handelt sich um die junge Lydia, die hier sorgfältig begraben liegt unter Rosen und Zauberschnee. Als Täter kann rasch der Gärtnerlehrling Adam Paczek ausgemacht werden. 31 Jahre später ist Johanna aufgrund dieses Erlebnisses Polizistin und kehrt nun nach einer langen Zeit in Berlin zurück in ihr Heimatdorf. Kaum hat sie ihren Platz im hiesigen Kommissariat gefunden, gibt es wieder eine Leiche am Rabenecker Acker, ebenfalls mit hübschen Blumen bedeckt. Hat der damalige Mörder nochmals zugeschlagen oder gibt es einen Nachahmungstäter?


    Erst einmal geht es zurück ins Jahr 1984 und zu dem schrecklichen Vorfall, der sich dort im Münsterland ereignet hat. Bildhafte und lebendige Szenen sorgen sofort dafür, dass man sich mitten im Geschehen fühlt und beinahe selbst Teil der handelnden Personengruppe wird. Die Geschehnisse drei Jahrzehnte später stehen dem in nichts nach, der Mix aus Johannas Privatleben und akribischer Ermittlungsarbeit ist bestens gelungen. Spritzige Dialoge und interessante Rückblenden sorgen für Spannung und eigene kreative Überlegungen. Aber Fritzi Jäger platziert ihre Informationen geschickt und häppchenweise, sodass man nicht gleich die Lösung vor Augen hat. Bäuerliche Dorfstrukturen und lärmende Großstadt, schillernde Machos und zurückhaltende Verliebte, damals und heute eine Blumentochter, die Autorin verknüpft unterschiedliche Welten und Weltanschauungen mit Leichtigkeit zu einem runden Gesamtbild, welches bis zur letzten Seite fesselnde Lesestunden bietet.


    Großartig gezeichnete Figuren und eine durchwegs schlüssige Handlung, garniert mit so manch humorvollem Vergleich, lassen diesen Krimi zum Vergnügen werden. Ich empfehle ihn sehr gerne weiter.



    Titel Die Blumentochter

    Autor Fritzi Jäger

    ASIN B0DGV4B4ZG

    Sprache Deutsch

    Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (320 Seiten) und Hörbuch

    Erscheinungsdatum 27. Mai 2025

    Verlag HarperCollins


    ASIN/ISBN: B0DGV4B4ZG

  • Angesprochen hat mich hier zuerst das Cover.

    Und dann natürlich noch die Inhaltsbeschreibung.


    Die Geschichte führt zurück ins Jahr 1984.

    Hier findet ein Landwirt die Leiche eines jungen Mädchens - die Grabstelle ist üppig mit Blumen bepflanzt.

    Dank einem Geständnis ist der Täter schnell gefunden und verurteilt.


    31 Jahre später, im Jahr 2015, kommt es wieder zu einem Leichenfund der ebenfalls mit Blumen bedeckt wurde.

    Wieder ein junges Mädchen.

    Dies ruft Johanna (sie hat 1984 die Leiche gefunden und fing später eine Ausbildung bei der Polizei an) auf den Plan.

    Sie lebt und arbeitet in Berlin und ist nach der Trennung von ihrem Freund etwas durch den Wind.

    Johanna kann sich in ihre Heimat versetzen lassen und wird mit den Ermittlungen für den neuen Todesfall beauftragt.


    Was nun folgt ist eine komplexe und sehr interessante und nachvollziehbare Geschichte.

    Diese ist spannend und sehr unterhaltsam beschrieben.

    Natürlich spielt die Vergangenheit eine große Rolle, im Laufe des Buches kommen viele tragische Ereignisse ans Licht und führen am Ende zu einer Auflösung, die mich überzeugt hat.


    Ich wurde bestens unterhalten und würde mich freuen, wenn Johanna noch weitere Fälle lösen dürfte.