'Mord auf der Trabrennbahn' - Seiten 122 - 183

  • Ich sehe das eher so, war die Tugend erstmal verloren, konnten auch Frauen Spaß am Spaß haben empfinden.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendLou Lingyuan Sehnsucht nach Shanghai :lesend Sören Prescher Die Vormittagsermittlerin

  • Das mag durchaus sein. Aber es waren immer die Frauen, die negative Konsequenzen wie Schwangerschaft, Jobverlust und gesellschaftliche Ächtung zu befürchten hatten.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Denk an den Lehrerinnenzölibat von Ernestine. Jobverlust war da das harmloseste. Dennoch gab es viele, viele nichteheliche Kinder. Es ist immer eine Machtfrage und Männer hatten die Macht.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendLou Lingyuan Sehnsucht nach Shanghai :lesend Sören Prescher Die Vormittagsermittlerin

  • dafür seufzen wir Männer jetzt. Gleichberechtigung ist eben kein Zustand, sondern eine Arbeitsbeschreibung.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendLou Lingyuan Sehnsucht nach Shanghai :lesend Sören Prescher Die Vormittagsermittlerin