Haus der Kulturen der Welt hat den internationalen literaturpreis 2025 vergeben.
Nominiert waren:
Sankofa. Doğan Akhanlı Aus dem Türkischen von Recai Hallaç Bremen: Sujet Verlag, 2024.
Übung in Gehorsam. Sarah Bernstein. Aus dem Englischen von Beatrice Faßbender. ...
Autobiographie des Todes. Kim Hyesoon. Aus dem Koreanischen von Sool Park und Uljana Wolf"
Ich ertrinke in einem fliehenden See": von Anna Melikova (übersetzt aus dem Russischen von Christiane Pöhlmann). "
Trauriger Tiger": von Neige Sinno (übersetzt aus dem Französischen von Michaela Meßner). "
So gehn wir denn hinab": von Jesmyn Ward (übersetzt aus dem Englischen von Ulrike Becker).
Gewonnen hat:
Autobiographie des Todes. Kim Hyesoon
Ausgezeichnet werden auch die Übersetzer:
Sool Park und Uljana Wolf
Dotiert ist der Preis mit 35.000 Euro (20.000 Euro für Autor*in, 15.000 Euro für Übersetzer*in)
Kurzbeschreibung:
»Autobiographie des Todes« besteht aus neunundvierzig Gedichten, jedes steht für einen einzelnen Tag, an dem der Geist nach dem Tod umherwandert, bevor er in den Kreislauf der Reinkarnation eintritt. Die Gedichte geben nicht nur denjenigen eine Stimme, die während der gewaltsamen Zeitgeschichte Koreas einen ungerechten Tod fanden, sondern setzen sich auch zu einem Mosaik des individuellen Schmerzes und der Meditation zusammen. Sie werden zu einer ungehörten, seltsam fesselnden Echokammer unkonventioneller Stimmen, die nahe rücken, zu einem Gelächter werden, zu einem Ort der Trauer, des Trostes und des Lebens.
![]() |
ASIN/ISBN: 3103976844 |