Herausgeber : Lübbe
Erscheinungstermin : 28. Juni 2024
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 400 Seiten
ISBN-10 : 3404192974
ISBN-13 : 978-3404192977
Buch 6 von 6 : Elbmarsch-Krimi
Kurzbeschreibung:
Dunkle Regenwolken treiben über dem kleinen Friedhof in der Marsch, als Kommissarin Frida Paulsen der Beerdigung eines alten Freundes beiwohnt. Am nächsten Tag steht sie erneut vor seinem Grab - Spuren deuten darauf hin, dass es in der Nacht geschändet wurde. Entsetzt blickt sie nun in das Innere des Sargs: Auf dem Leichnam des Verstorbenen liegt ein Mädchen, bekleidet mit einer altmodischen Schürze. Handelt es sich bei der Toten um eine der Zwillingsschwestern, die vor Jahren verschwanden? Ihre Ermittlungen führen Frida und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn zu einem Ehepaar, das nach archaischen Regeln auf einem abgelegenen Gehöft lebt und dunkle Geheimnisse zu verbergen scheint ...
Über die Autorin:
Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in der Elbmarsch bei Hamburg. Die ersten fünf Bände ihrer Krimiserie um das ungleiche Ermittlerduo Paulsen und Haverkorn schafften es allesamt auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und wurden von Rezensenten und Lesern vielfach begeistert besprochen.
Meine Meinung:
Ich bin seit dem ersten Roman großer Fan von Romy Fölck und war froh, dass ich die Krimis erst entdeckt habe, als schon sechs Teile veröffentlicht waren.
Wieder wird ein Cold Case angerührt, denn die Leiche des jungen Mädchens, dass in einem frischen Grab entdeckt wird, scheint etwas mit dem Verschwinden zweier Mädchen vor einigen Jahren zu tun zu haben. Die Mädchen waren Pflegekinder, sind damals wohl abgehauen und nie wieder aufgetaucht. Den Pflegeltern konnte nichts nachgewiesen werden. Doch als nun die Leiche entdeckt wird, bestätigt sich der Verdacht und diese sind sofort wieder im Visier. Doch was hat es mit der aher altertümlichen Kleidung des Mädchens auf sich?
Bjarne Haverkorn ist eigentlich bei einer Sonderkomission eingesetzt, doch der Fall in der Heimat lässt ihn nicht unberührt, denn er war an den Ermittlungen beteiligt. Frida dagegen kommt mit ihrem neuen Kollegen Leonard allmählich besser zurecht, als er angeschossen wird. Und so unterstützt Bjarne gerne seine ehemalige Kollegin bei der Spurenauswertung, die leider sehr schmal sind. Privat läuft es bei Frida nur einigermaßen rund, denn ihr Freund, der Rechtsmediziner Torben ist in Süddeutschland am Aufbau einer "Body Farm" beteiligt und die beiden sehen sich nur selten.
Mich konnte auch dieser Fall wieder fesseln. Die Ermittler sind mir ans Herz gewachsen und die Ermittlungen sind schwierig, denn wenn man als Leser meint zu wissen, was passiert sein könnte, führt die Autorin uns an der Nase herum und es ist dann doch wieder anders. Allerdings gefiel mir der Vorgängerroman "Nebelopfer" noch ein wenig besser.
Daher 8 Punkte von mir.
![]() |
ASIN/ISBN: 3404192974 |