Herausgeber : Adrian & Wimmelbuchverlag
Erscheinungstermin : 20. März 2026
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 432 Seiten
ISBN-10 : 3985853126
ISBN-13 : 978-3985853120
Kurzbeschreibung:
Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.
Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.
Über die Autorin:
Evie Woods lebt an der Westküste Irlands und entflieht dem unbeständigen Wetter, indem sie ihre Geschichten in einem umgebauten Dachboden schreibt, wo sie von einer Fußbodenheizung träumt. Ihre Romane bewegen sich auf der faszinierenden Grenze zwischen dem Alltäglichen und dem Übernatürlichen und offenbaren die Magie, die in unserem gewöhnlichen Leben existiert. Sie ist die Autorin von »Der verschwundene Buchladen«, dem Nr. 1 Bestseller von Wall Street Journal, Amazon Kindle und der Sunday Times. Auch unter ihrem echten Namen Evie Gaughan hat sie bereits einige Bücher veröffentlicht.
Meine Meinung:
Was für ein schönes Cover, vor allem in Verbindung mit dem farbigen Buchschnitt. Blätterranken fassen ein Buchregal ein, zwischen den darin stehenden Büchern erscheint ein Haus.
Das Cover war es auch, das mich auf dieses Buch hat aufmerksam werden lassen.
Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt: Opaline, Henry und Martha. Allerdings spielt die Story von Opaline zu Beginn der 1920er Jahre, während Martha und Henry in der Jetztzeit leben. Jedes Kapitel springt zu einer anderen Figur. Opaline flüchtet vor ihrem Bruder, der sie dazu zwingen will, einen seiner Freund zu heiraten. Sie zieht nach Paris, begegnet dort Sylvia Beach und arbeitet eine Weile in dem Buchladen "Shakespeare & Company" bevor sie erneut fliehen muss, weil ihr Bruder sie aufgespürt hat. Als nächstes geht es nach Dublin, wo sie zufällig einen Laden übernimmt, in dem sie eigentlich nur als Angestellte arbeiten wollte.
Auch Martha flieht nach Dublin, jedoch vor ihrem gewalttätigen Ehemann, und kommt dort als Haushaltshilfe bei einer älteren Dame unter. Henry begegnet ihr zufällig, als er vor ihrem Haus steht, auf der Suche nach Hausnummer 11, wo sich ein Buchladen befinden sollte, aber nur eine Baulücke zu finden ist. Er versucht, ein Manuskript von Emily Bronte zu finden, von der nur ein Buch veröffnetlicht wurde.
Meine hohen Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Ich habe eine spannende Geschichte in einer Zeitebene erwartet, die sich um eine Buchhandlung dreht. Die ständigen Sprünge zwischen den Personen haben meinen Lesefluss gestört. Dadurch, dass alle drei Perspektiven in der Ich-Perspektive berichtet wurden, fiel es mir, obwohl die Kapitel mit der jeweiligen Person überschrieben wurden, teilweise schwerm sie zu unterscheiden.
Die Geschichte kommt teilweise schwer in die Gänge, ich habe sogar bei etwa 1/3 überlegt, das Buch ganz abzubrechen, weil es mich einfach nicht mehr interessiert hat, mitzuverfolgen, ob Henry nun das vermutlich verschwundene Manuskript von Emily Bronte finden würde. Matha war mir bei der Geschichte noch die Person, die mir am nächsten war.
Erst im letzten Drittel nimmt die Geschichte Fahrt auf.
Leider stören einige Rechtschreibfehler außerdem den Lesefluss, sowas finde ich immer ärgerlich.
Von mir nur 6 Punkte, weil ich es echt zäh fand und wenig zauberhaft.
![]() |
ASIN/ISBN: 3985853126 |