Herausgeber : Ullstein Taschenbuch
Erscheinungstermin : 30. Mai 2025
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 272 Seiten
ISBN-10 : 3548073697
ISBN-13 : 978-3548073699
Kurzbeschreibung:
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?
Über den Autor:
Marc-Uwe Kling lebt und schreibt in Berlin. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Die Känguru-Chroniken, QualityLand, Das NEINhorn und Der Spurenfinder. Mit VIEWS legt er nun einen brisanten wie hochspannenden Gegenwartsroman vor.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch meinem Mann geschenkt, der z.B. Qualityland sehr mochte. Dass "Views" kein lustiger Roman werden würde, war mir klar, er liest aber auch gerne Krimis, so passte das.
Nachdem nun aber auch der Eat Read Sleep Podcast das Buch besprochen hatte, war ich neugierig geworden und wollte "Views" ebenfalls lesen.
Das Cover macht schon mal neugierig. Die Warnung, dass das Buch sensible Inhalte enthält, ist irgendwie abschreckend. Dass auf der Buchrückseite kein Klappentext abgedruckt ist, sondern dort nur "Diesem Inhalt vertrauen" steht, hätte mich ebenfalls eher abgeschreckt, wenn ich nicht schon gewusst hätte, in welche Richtung die Story gehen würde.
Ich habe das Buch schießlich auch in wenigen Stunden verschlungen, denn die Geschichte ließ mich nicht los. Es ist ein aktuelles Buch, denn der Fall könnte tatsächlich so stattfinden. Dabei ist es aber oftmals auch witzig, wenn Yasira mit ihrem Kollegen im Auto den Beginn von "Bohieman Rhapsody" singt: "Is this the real life? Is this just fantasy?" oder sie sich über den Phad-Thai-Tag unterhalten und Michael sagt, dass alles gut wäre, solange Yasira seine Phad-Thai-Freundin bliebe. Und ich kann Yasira gut verstehen, wenn sie Cyber-Chris duzt, weil sie sich innerlich darüber aufregt, dass er sie siezt und sie sich damit alt fühlt.
Genauso kann ich nachvollziehen, wie sehr sich Yasira um ihre 16-jährige Tochter Zara sorgt und ihr dieser Fall auch persönlich stark zu schaffen macht. Das wünscht man keinem Elternteil, dass ein Kind verschwindet und dann so ein Video auftaucht, wie im Roman geschildert. Dann das Thema Heimatschutz und die Analogie zum Sturm aufs Kapitol, wow...
An einem Wendepunkt im Buch dachte ich, dass nun ja klar wäre, wie es ausgehen müsste, doch der Autor konnte mich dann wieder überraschen. Allerdings mochte ich das Ende nicht, denn für mich hätte der Roman gut noch weitergehen können und zu einem für mich zufriedenstellenderen Ende führen sollen. Andererseits ist es vielleicht gerade dieser Ausgang, der mich noch gedanklich am Buch kleben lässt.
Wirklich flüssig zu lesen, unterhaltsam, erschreckend und beängstigend real.
Einzig mit dem Ende war ich nicht ganz glücklich.
8 Punkte von mir
![]() |
ASIN/ISBN: 3548073697 |