Heute haben wir ein herzallerliebstes Spiel gespielt, quasi DAS Spiel für alle Bücherliebhaber: "A Place for all my Books". (siehe auch hier)
Wir haben es über Kickstarter unterstützt, es ist auf englisch erschienen und anscheinend (noch) nicht über den lokalen Handel erhältlich. Doch das Spiel ist so schön, dass ich hoffe, dass es bald bei allen einschlägigen Dealern erhältlich ist und vielleicht sogar auf deutsch übersetzt werden wird.
Bei diesem überaus liebevoll gestalteten Spiel geht es darum, Bücher in seinem Haus unterzubringen. Dabei hat man die unterschiedlichsten Aktionen zur Verfügung, um neue Bücher zu bekommen und diese so in die Regale zu stapeln, dass man möglichst viele Punkte erzielt.
Dazu gibt es sowohl öffentliche Ziele, die man erfüllen kann als auch individuelle Aufgabenkärtchen mit vorgegebenen Zielen (z.B. „in allen vier Ecken müssen blaue Bücher liegen“ oder „bilde 2 Bücherstapel mit mindestens je 3 roten und gelben Büchern“), die unterschiedlich viele Punkte einbringen.
Die Spielregeln fand ich auch auf Englisch gut verständlich und sie sind auch nicht sonderlich komplex. Bereits beim ersten Durchgang hat man eigentlich schon die Spielmechanismen gut verstanden, so dass die erste Partie ohne weiteres Nachlesen gespielt werden konnte und großen Spaß bereitet hat. Natürlich kann das auch mit daran gelegen haben, dass ich gewonnen habe – aber auch sonst wäre ich begeistert gewesen von diesem cosy Spiel.
Sowohl Aufmachung als auch Spielprinzip haben mir sehr gut gefallen.