Blume Vollmond – Fang Fang

  • Hoffmann&Campe, 2025

    176 Seitenzahl


    Kurzbeschreibung:

    Dies ist die faszinierende Geschichte einer leidenschaftlichen Mah-Jongg-Spielerin: Besessen vom Spiel blendet Hua Manyue (Blume Vollmond) die Ereignisse um sich herum so radikal aus, dass sie im aufflammenden chinesischen Bürgerkrieg die Flucht verpasst. Die Folgen sind dramatisch: Während ihre Familie sich nach Taiwan rettet, wird Hua über Nacht mittellos. Trotz des nun offiziellen Spielverbots hält Hua am Mah-Jongg fest - aber wird es sie durch die Zeiten tragen können? Eindrücklich und bewegend erzählt Fang Fang in diesem weltweit zuerst auf Deutsch erscheinenden Roman von der Wirkung gesellschaftlicher Umbrüche auf den einzelnen Menschen - und zugleich von deren begrenzter Macht über individuelle Leidenschaften.


    Über die Autorin:

    Fang Fang ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Chinas. Sie wurde 1955 geboren und lebt seit ihrem zweiten Lebensjahr in Wuhan. Ihr 2020 auf Deutsch erschienenes Wuhan Diary stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Zuletzt erschien von ihr bei Hoffmann und Campe der vielfach gefeierte Roman Glänzende Aussicht (2024).


    Über den Übersetzer: Michael Kahn-Ackermann ist Sinologe und Gründungsdirektor des Goethe-Instituts Peking. Er übersetzt seit vielen Jahren aus dem Chinesischen, u.a. die Werke Fang Fangs.


    Mein Eindruck:

    Nachdem von Fang Fang zuletzt vermehrt ältere Romane in Deutsch übersetzt erschienen, ist Blume Vollmond anscheinend wirklich ein neues Buch vor ihr. In China durfte es nicht erscheinen.


    In einem repressiven System ist Angst ein vorherrschendes Element und das kann zur innerlichen Abschottung und Kälte führen. Daher sind die Figuren dieses Romans nicht unbedingt Sympathieträger. Die junge Hua Manyue hat zu Beginn des Bürgerkriegs 1949 die Flucht ihrer Familie verpasst und wird als verwöhnte Person aus Not die Frau eines einfachen Dieners. Sie muss ihre wahre Identität verbergen. Nur schwer passt sie sich an und als sie einen Sohn bekommt, ist sie nicht fähig, innere Nähe zu ihm aufzubauen.


    Obwohl die Protagonistin auf gewisse Art eine Lebensuntüchtigkeit hat, lebt sie mit Gleichmut und die Handlung zieht sich in Schnelle durch die Jahrzehnte. So fehlt auch dem Leser eine Nähe zur Figur, doch Gleichgültig bleibt sie mir auch nicht.

    Erst als sie 80 Jahre alt ist, ändert sich ihr Leben noch einmal und sie kehrt an die Mahjong-Tische zurück. Mahjong, das Spiel, das sie schon als junge Frau faszinierte und fesselte.


    Das Buch hat gewisse Härte, fast schon Erbarmungslosigkeit. Darin erinnert es mich an Fang Fangs frühes Buch Glänzende Aussicht.


    Blume Vollmond ist ein drängendes, kurzes Buch. Das hat auch was, aber es hätte auch interessant werden können, wenn der Roman epischer gewesen wäre. Aber auch so vermochte das Buch mich zu packen und ich konnte mich kaum vom Buch lösen.


    Ein informatives Nachwort des Übersetzers schließt das Buch.


    ASIN/ISBN: ‎3455019579