Susi Menzel: Tiergeschichten, Hamburg 2025, Bod Books on Demand, ISBN 978-3 81924531-2, Softcover, 251 Seiten mit s/w-Abbildungen und großer, gut lesbarer Schrift, Format: 12 x 1,8 x 19 cm, Buch: EUR 14,90, Kindle: EUR 7,99.
„Tiergeschichten sind schon immer meine Leidenschaft gewesen. Tieren eine Stimme zu geben und auf ihre Lebensweisen aufmerksam zu machen, ist mir ein großes Anliegen.“ (Seite 9)
Die Autorin ist eine kluge Frau, die etwas zu sagen hat, Phantasie besitzt und wunderbar erzählen kann. Nicht alle Geschichten hier gehen gut aus, weshalb sie schon im Klappentext darauf hinweist, dass sie das Buch hauptsächlich für erwachsene Leserinnen und Leser geschrieben hat. Kinder könnten damit überfordert sein oder verstört reagieren.
Tiger im Garten, streitlustige Vögel und ein verfressenes Kaninchen
Die Beiträge sind sehr abwechslungsreich: Es gibt realistische, phantastische, „fabelhafte“ und solche, die mit einem Augenzwinkern erzählt werden. Eine abenteuerliche Wendung nimmt zum Beispiel Shiras Mittagspause im heimischen Rosengarten. Ist das da hinten etwa ein Tiger? Kann doch gar nicht sein! Wo sollte der denn herkommen, mitten in Norddeutschland? Bestimmt, so denkt man, ist die junge Frau nur im Liegestuhl eingeschlafen und träumt. Äh … nein! Und dann geht’s rund! Katzen mag sie ja, aber diese hier ist ein bisschen groß …
Während sich die Gartenvögel im Vogelhaus ums Futter streiten und Kater Kringel auf Beutezug ist, macht sich Kaninchen Siddi Hoppala aus seinem Stall davon und charmiert und frisst sich durch die halbe Nachbarschaft. Sogar bei Kater Kringels Frauchen, sehr zu dessen Verdruss. Das Kaninchen ficht das nicht an. Es kehrt immer wieder nach Hause zurück und freut sich, dass seine Menschen sich freuen, weil es angeblich „bald so weit sei“. Leider hat das Tier keine Ahnung, was das konkret bedeutet …
Maus im Haus, Hund auf der Flucht und andere Geschichten
Kater Zwerg mischt mit seiner stolz präsentierten Jagdbeute eine ganze Kaffeegesellschaft auf. – Peter vermisst schmerzlich seinen Kater Nico, der seit Tagen nicht, wie sonst üblich, pünktlich zum Five o’Clock Tea nach Hause gekommen ist. – Hund Lucky wird, wie viele andere Tiere auch, in der Corona-Zeit angeschafft und passt nach Ende der Pandemie nicht mehr ins Leben seines neuen Frauchens. Das hat er sich anders vorgestellt! Er nimmt sein Schicksal beherzt selbst in die Pfoten.
Für einen mitfühlenden Menschen braucht’s oft nicht viel, damit ihm das Fleischessen vergeht. Manchmal genügt der Blickkontakt mit einem „armen Schwein“. – Märchenhaft wird’s, als sich auf der Arche Noah eine Eule und eine Antilope ineinander verlieben. Kann eine solche Partnerschaft auf Dauer funktionieren? Die Antilope ist optimistisch, die Eule eine Pragmatikerin …
Ein Hauch von „Alice im Wunderland“ weht durch die Story von Hilary, die ein altes Haus mit verwildertem Garten kauft und selbst nicht genau weiß, warum. Hat die Vorbesitzerin das eingefädelt? Wenn ja, dann muss das auf übernatürliche Weise vonstattengegangen sein …
Das ist nur ein Teil der insgesamt 11 Tiergeschichten, die in diesem Buch zu finden sind.
Auch Pflanzen können Helden sein
Als Bonus gibt es am Schluss noch zwei phantastische Geschichten, in denen Pflanzen die Hauptrolle spielen: Eine Frau bekommt eine Rose geschenkt und kommt mit ihr ins Gespräch. Wenn man das gelesen hat, möchte man sich bei jeder Blume entschuldigen, die man jemals gepflückt hat. – Die Geschichte vom alten Vater Baum, vor dessen knurriger und besserwisserischer Art alle anderen Lebewesen Angst haben, entpuppt sich als Parabel. Damit habe ich tatsächlich nicht gerechnet!
Tiere, Menschen und Natur
Ich habe diese bunte Mischung an Geschichten über Tiere, Menschen und die Natur mit Vergnügen gelesen. Das hätte gerne noch eine Weile so weitergehen können. Zum Glück gibt ja es noch mehr Bücher von der Autorin.
Nennt es eine Berufskrankheit, aber als altes Verlagswesen wünschte ich, dass sich ein erfahrener Grafiker – oder eine Grafikerin – des Buchcovers annähme. Das könnte man nämlich gestalterisch noch ein bisschen aufbrezeln, damit der äußere Auftritt ebenso professionell daherkommt wie der Inhalt ist.
Die Autorin
Susi Menzel lebt in Minden, Ostwestfalen. Sie liebt es über die Natur und Tiere zu schreiben. Aber auch die vielfältige Natur der Menschen ist ein Thema, das sie immer wieder fasziniert. Schließlich gehören die Menschen auch in die Natur.
![]() |
ASIN/ISBN: 3819245316 |