Julia Ruhs - Links-grüne Meinungsmacht. Die Spaltung unseres Landes

  • Titel: Links-grüne Meinungsmacht. Die Spaltung unseres Landes

    Autorin: Julia Ruhs

    Verlag: Langen-Müller

    Erschienen: August 2025

    Seitenzahl: 208

    ISBN-10: 3784437494

    Preis: 20.00 EUR


    Die Autorin:

    Julia Ruhs ist Politikjournalistin und arbeitet als Reporterin beim Bayerischen Rundfunk sowie als Kolumnistin für Focus Online. Geboren in Baden-Württemberg, zog es sie zum Studium nach Bayern, wo sie seither lebt. Ihr Volontariat absolvierte sie beim Bayerischen Rundfunk in München.


    Meine Leseeindrücke:

    Ein interessantes Buch. Die Autorin schreibt sachlich über das Unbehagen vieler Menschen in Sachen ÖRR. Keine Polemik, klare Sprache und viel Hintergrundwissen. Man sollte sich nicht von der dümmlichen Bewertung des Relotius-Blattes SPIEGEL beeinflussen lassen. Denn das der SPIEGEL es einfach nicht mehr bringt ist offenkundig.

    Julia Ruhs weiß worüber sie schreibt. Es geht um den rot-grünen Erziehungsjournalismus und die daraus resultierende Reaktanz. Das Ganze wird aufbereitet mit vielen Beispielen.

    Die Autorin schreibt auch über die Angst vieler Menschen sich im ÖRR bei Umfragen zu äußern. Sie befürchten Nachteile im gesellschaftlichen Leben.

    Julia Ruhs geht auch der Frage nach warum viele Journalisten zum Feindbild geworden sind. Das liegt sicher auch daran, das man ganz schnell in die ganz rechte Ecke gestellt wird – wenn man eine andere Aufassung vertritt als die grün-linken Meinungsführer. Dabei sind unterschiedliche Meinungaen das Lebenselexier der Demokratie. Und Demokratie ist un einmal nicht einfach.

    Ein kleines Beispiel aus meinem kleinen Leben:

    Jeden Tag schaue ich die Regionalsendung „Hamburg Journal“. Dort wird langatmig über jede LGBTQ Veranstaltung berichtet, über angeblich gelungene Migration. Nur über die wirklichen Probleme der Stadt wird kaum berichtet. Grüne, LINKE und SPD kommen ausführlich zu Wort, die CDU kaum. Und die Moderatoren schwimmen eindeutig auf der grünlinken Welle.

    Aber das muss als liberal-konservativer Mensch heutzutage wohlaushalten.

    Ind jedem Fall kann ich dieses Buch mehr als empfehlen.


    Julia Ruhs über sich:

    Ich hatte immer ganz normale Meinungen – bis ich Journalistin wurde. Plötzlich war ich die Exotin. In der ARD öffentlich gegen das Gendern sein? In den Tagesthemen vor zu viel Zuwanderung warnen? Zack, schon war der linke Shitstorm da. Weil ich angeblich so ‚rechts‘ bin. Dabei denke ich wie viele Menschen in diesem Land. Nur offenbar nicht wie die Journalistenwelt.


    ASIN/ISBN: 3784437494

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.