Klappentext (Amazon):
Swinemünde, Sommer 1870: Zwei Frauen, zwei Träume - eine Entscheidung, die alles verändert.
Die romantische Lina sehnt sich nach der großen Liebe, während ihre zielstrebige Cousine Ella von einer eigenen Pension an der Ostsee träumt. Gemeinsam mit der Großmutter vermieten sie Gästezimmer in ihrem kleinen Haus. Doch als Lina eine leidenschaftliche Affäre eingeht und Ellas Ambitionen von unerwarteten Gefühlen erschüttert werden, geraten ihre Pläne ins Wanken. Zwischen gesellschaftlichen Zwängen, verbotenen Gefühlen und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben müssen die beiden Frauen ihren eigenen Weg finden.
Ein bewegender historischer Roman über Liebe, Freundschaft und den Mut, für die eigenen Träume zu kämpfen - vor der malerischen Kulisse der Ostsee.
Meine Rezension:
Die Büchner-Frauen
Swinemünde an der Ostsee, 1870: Das Schicksal hat entschieden: Nach einem Unfall bleiben Großmutter Elfriede und die Cousinen Ella und Lina Büchner allein zurück und führen fortan gemeinsam eine kleine Pension, in welcher sie drei Zimmer an Gäste vermieten. Während Lina immer den Kopf in den Wolken hat und vom Theater träumt, ist Ella die bodenständige, die stets das Geschäft vor Augen hat, ja sogar expandieren möchte. Jede der drei Büchner-Frauen hat eigene Träume und Vorstellungen vom Leben, dieses bringt aber manchmal etwas ganz anderes.
Dieser großartige Roman erzählt höchst lebendig von den beiden jungen Fräulein Ella und Lina, die nach dem Tod ihrer Eltern wie Schwestern bei der liebevollen aber doch gestrengen Großmutter aufwachsen. Als der fahrende Zirkus in den Ort kommt, steht für Lina das Leben auf dem Kopf. Und auch Ella muss weitreichende Entscheidungen treffen. Voller Bilder und Emotionen sprüht diese Geschichte, offenbart tiefe Gefühle und weht ab und zu auch einmal eine steife Brise von der Ostsee ins Land. Anfangs wohlbehütet, müssen die Cousinen sich aber bald der mitunter rauen Lebensrealität stellen und mit den Herausforderungen wachsen.
Jessica Weber packt mit viel Liebe zum Detail historische Begebenheiten aus der Kaiserzeit in einen flotten, unterhaltsamen Roman und weckt Neugierde auf mehr rund um die Büchner-Frauen Lina, Ella und Elfriede. Schön, dass die Fortsetzung bereits bereitliegt, denn Band 1 der Ostsee-Familiensaga kann ich schon einmal guten Gewissens empfehlen.
Titel Die Töchter von Usedom - Im Sturm der Zeiten
Autor Jessica Weber
ASIN B0F6MVK28C
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook (474 Seiten)
Erscheinungsdatum 1. Juli 2025
Verlag beHEARTBEAT / Lübbe
Reihe Ostsee-Familiensaga
![]() |
ASIN/ISBN: B0F6MVK28C |