Ralf Rothmann - Hotel der Schlaflosen. Erzählungen

  • Titel: Hotel der Schlaflosen. Erzählungen

    Autor: Ralf Rothmann

    Verlag: Suhrkamp

    Erschienen als TB: Dezember 2021

    Seitenzahl: 204

    ISBN-10: 3518471856

    Preis: 12.00 EUR


    Das sagt der Klappentext:

    Der alternde Dozent, dem während einer Autopanne in der mexikanischen Wüste die Logik der Liebe aufgeht, die Geigerin, die eine finale Diagnose erhält, oder das Kind im Treppenflur, das seine Prügelstrafe erwartet – sie alle erfahren Angst auch als spiegelverkehrte Hoffnung. Und sogar in der erschütternden Titelgeschichte, dem Gespräch des Schriftstellers Isaak Babel mit Wassili Blochin, seinem Moskauer Henker, für den eine Pistolenkugel die letzte und höchste Wahrheit ist, lässt uns der Autor teilhaben an der Einsicht, dass es eine höhere gibt.


    Der Autor:

    Ralf Rothmann wurde am 10.05.1953 in Schleswig geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach der Volksschule (und einem kurzen Besuch der Handelsschule) machte er eine Maurerlehre, arbeitete mehrere Jahre auf dem Bau und danach in verschiedenen Berufen (unter anderem als Drucker, Krankenpfleger und Koch). Er lebt seit 1976 in Berlin.

    .

    Meine Leseeindrücke:

    „Nach fast jeder dieser Erzählungen verspürt man ein leises Ziehen in dert Herzgegend“ schreibt die WIENER ZEITUNG und trifft es damit punktgenau. Der Autor schreibt ruhig und empathisch. Seine handelnden Personen sind zutiefst menschlich mit all ihren Schwächen und Stärken. Die Erzählungen lassen immer Platz für eigene Gedanken der Leser. Keine dieser Erzählungen ähnelt den anderren, jede steht füt sich. Ich habe dieses Buch mit großem Gewinn gelesen.


    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: ‎ 3518471856

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.