Neues von den Unerwünschten – J.M.G Le Clézio

  • KiWi, 2025

    240 Seiten


    OT: Avers. Des nouvelles des indésirables

    Übersetzt von Uli Wittmann


    Kurzbeschreibung:

    Acht Erzählungen, die geografisch den halben Erdball umspannen, Mauritius, Peru, das Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko, den Libanon, Frankreich, und in denen der Literaturnobelpreisträger denjenigen eine Stimme gibt, über deren Leben die Geschichte normalerweise hinweggeht, die die Welt nur erfahren und kaum gestalten können.


    So wie Maureez, die es trotz schwierigster Kindheit schafft, andere mit ihrer Stimme zu bezaubern. Oder eine Handvoll Jugendlicher – Grenzgänger zwischen Mexiko und den USA. Die beiden jungen Brüder Marwan und Mehdi, die nach der Zerstörung ihres Dorfes durch den Libanon irren. Oder ein tunesischer Arbeiter, der sich in seiner französischen Unterkunft nach seiner Familie sehnt. Sie alle verdienen es, gesehen zu werden, und J.M.G. Le Clézio erzählt ihre Geschichten.


    Über den Autor:

    Jean-Marie Gustave Le Clézio, 1940 in Nizza geboren, studierte in Frankreich und England Literatur. Die Wurzeln seiner Familie liegen in der Bretagne und auf Mauritius. Er veröffentlichte über 40 Bücher – Romane, Erzählungen, Essays – und erhielt für sein Werk zahlreiche Preise. 2008 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Le Clézio lebt hauptsächlich in Frankreich und New Mexico.


    Mein Eindruck:

    Dieses Buch enthält Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers, die zum Teil thematisch verbunden sind. Hauptthema ist die soziale Ungerechtigkeit, die Ausbeutung der Schwächsten, häufig Kinder sowie Gastarbeiter, Vertriebene und Flüchtlinge.

    Manche der Erzählungen haben mehrere Kapitel. Am besten haben mir die erste und die letzte Erzählung gefallen, die beide sehr lang sind.

    Es gibt viele exotische Schauplätze z.B. Mauritius, Mexiko, der Regenwald. Entsprechend wirken die Geschichten.

    Manche Erzählungen fand ich brillant, andere etwas mühsam. Manche Passagen können sogar kitschig wirken, aber Le Clezio hat immer noch die sprachliche Kraft, großartige Bilder zu erzeugen.


    ASIN/ISBN: 346200655X