Mary Higgins Clark – Die Verfilmungen

  • Über die Autorin:

    Mary Higgins Clark (1927–2020), geboren in New York, lebte und arbeitete in Saddle River, New Jersey. Sie zählt zu den erfolgreichsten Thrillerautoren weltweit. Ihre große Stärke waren ausgefeilte und raffinierte Plots und die stimmige Psychologie ihrer Heldinnen. Mit ihren Büchern führte Mary Higgins Clark regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten an. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den begehrten Edgar Award.




    Thriller-Queen Mary Higgins Clark habe ich früher mal gerne gelesen und aus Nostalgie will ich mich ihr jetzt mal wieder widmen und einige der Verfilmungen ansehen.


    Wenn jemand einen Film von ihr gesehen und empfehlen kann, schreibt es bitte in diesem Thread.


    Den Beginn macht der Film „Wo waren Sie Dr.Highley“ den ich heute Abend gesehen habe.

    Der Film stammt aus dem Jahr 2004, das Buch ist von 1980.


    Kurzbeschreibung:

    Nach einem Unfall landet Staatsanwältin Katie DeMaio( Angie Everhart) in einer Klinik. Dort trifft sie auf den netten Frauenarzt Dr. Highley (Philipp Brenninkmeyer). Der Spezialist für künstliche Befruchtung wird von seinen Patientinnen geradezu vergöttert. Bis eine im 6. Monat schwangere Frau offenbar mit Zyanid Selbstmord begeht. Katie ekennt, dass es da Zusammenhänge mit Vorgängen und plötzlichen Todesfällen in der Klinik gibt und dass sie damals nicht zufällig auf Dr. Highley getroffen ist. Außerdem hatte der Ehemann der tot aufgefundenen Frau eine Affäre. War es Mord oder Selbstmord und wo liegt das Motiv? ,


    Mein Eindruck:

    Es handelt sich um solide Thrillerkost. Die Handlung ist konstruiert und vorhersehbar, und doch irgendwie spannend und unterhaltsam.


    ASIN/ISBN: B0F4VD8F6W

  • Mary Higgins Clark: Nimm dich in Acht

    Regie: Paolo Barzman

    Mit Lesley-Anne Down, Tony De Santis, Barclay Hope, Daniel Morgenroth


    Kurzbeschreibung:

    Die lang herbeigesehnte Luxuskreuzfahrt wird für eine Passagierin zur Reise ohne Wiederkehr. Als man das Gepäck der Toten durchsucht, findet sich ein Ring mit der Inschrift "Du gehörst mir". Jahre später entdeckt die Psychologin Susan Chandler, dass noch weitere junge Frauen ein solches Schmuckstück besitzen. Entsetzt wird Susan klar, dass der Alptraum gerade erst begonnen hat ...


    Mein Eindruck:

    Der Originaltitel ist You Belong to Me. Es handelt sich um einen ordentlichen Fernsehfilm aus dem Jahr 2002 mit ein wenig Thrillerstimmung und Achtziger Jahre-Stil.

    Leider war Hauptdarstellerin Lesley Ann Down auch in diesem Film nicht in der Lage, Emotionen zu zeigen.

    Der Plot an sich hat aber schon Klasse.

    Empfehlen kann ich den Film nicht, aber man kann ihn ansehen, wenn man nicht besseres weiß.



    ASIN/ISBN: B0DQ6KXP48