Gutkind Verlag, 2025
208 Seiten
OT: Ces soleils ardents
Kurzbeschreibung:
Iro kommt vom Dorf in der Elfenbeinküste in die brodelnde Metropole Abidjan. Doch schnell verbringt er mehr Zeit mit seinem selbstbewussten Kommilitonen Thierry als mit dem Studium literarischer Klassiker. Auf dem Markt verkaufen sie gemeinsam T-Shirts, träumen von einem Leben ohne materielle Sorgen und von einer Zukunft voller Licht. Als sein Vater stirbt, holt die Scham über die eigene Familie Iro ein: Ist sein Vater der Versager, für den er ihn immer gehalten hat? Oder gibt es noch eine andere Wahrheit?
Über den Autor:
Nincemon Fallé lebt als Grafikdesigner in Abidjan, in der Elfenbeinküste. Für sein Debüt wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Über die Übersetzerin:
Hanne Reinhardt arbeitet als freie Lektorin, Agentin und Übersetzerin in Berlin. Sie übersetzt aus dem Französischen, unter anderem Valérie Perrin.
Mein Eindruck:
Ein Roman aus der Elfenbeinküste von einem jungen, sehr talentierten Autoor.
Kein einfaches Buch, aber lesenswert.
Es geht um zwei Junge Männer. Iro und Thierry. Zwei gegensätzliche Jungen und doch Freunde, mit Höhen und Tiefen. Sie sind beide19 jahre alt, sensibel und teilen Erfahrungen an der Universität und bei dem Versuch, sich mit T-Shirt-Verkäufe über Wasser zu halten. Beide sind auch geprägt von schwierigen Vater-Sohn-Beziehungen.
Die Blickwinkel wechseln mit den Kapiteln, mal Iro, mal Thierry.
Das spannende am Buch ist zu verfolgen, wie die Protagonisten Entwicklungen durchmachen. Immer wieder gibt es Szenen, die wirklich hängen bleiben.
Es ist ein sehr atmosphärisches Buch. Die titelgebende Sonne durchzieht das Buch in realer wie metaphorischer Form.
Das der Autor sehr sympathisch ist, kann man auf youtube sehen, wo eine vom 23.09.2025 übertragene Lesung noch zu sehen ist: Nincemon Fallé »Diese glühenden Sonnen«
![]() |
ASIN/ISBN: 3989411004 |