Klappentext (Amazon):
Dublin, Irland. Central Mental Hospital.
Als eine der wenigen forensischen Psychiatrien, die sich mit den abgründigsten Seelen der Gesellschaft befassen, finden hier die gefährlichsten Verbrecherinnen eine letzte Chance auf Resozialisierung. Doch für Dr. Ava Murphy, frisch gebackene Leiterin der Abteilung, ist es mehr als nur ein Job. Es ist ihre Besessenheit, das Unmögliche zu verstehen – die tiefsten Abgründe des menschlichen Geistes.
Ihre neueste Patientin, Grace Sullivan, stellt sie jedoch vor eine ungeahnte Herausforderung. Eine Frau, die ihre dunklen Taten aus einer eigenartigen, unerschütterlichen Gerechtigkeitsperspektive begangen hat. In Grace’ Augen gibt es keine Schuld – nur die Rache, die sie für gerecht hält. Ava muss sich nicht nur mit den gefährlichen Gedankengängen ihrer Patientin auseinandersetzen, sondern auch mit ihrer eigenen dunklen Seite, die durch Grace’ Anwesenheit auf erschreckende Weise geweckt wird.
Je tiefer sie in Grace’ Psychologie eintaucht, desto mehr wird sie von der Faszination und Gefahr ergriffen. Wird sie dem Sog ihrer Patientin widerstehen können oder wird sie selbst Teil der Dunkelheit, die sie zu heilen versucht?
Meine Rezension:
Menschliche Abgründe
Als jüngste forensische Psychiaterin leitet Dr. Ava Murphy eine neue Station am Dubliner Central Mental Hospital. Mit Leib und Seele kümmert sie sich um ihre Patientinnen, die als schwere Verbrecherinnen weggesperrt werden. Oft haben sie allerdings nur deshalb gehandelt, weil ihnen selbst Unvorstellbares angetan worden ist. Ist Rache ein entschuldbares Mordmotiv? Wo verschwimmen die Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit?
In einer erschütternden Abhandlung, die kaum zu ertragen ist, stellt uns Autorin H. M. Connally die brillante Ärztin Ava Murphy vor. Wie keine andere versteht sie es, Nähe und Empathie zu ihren Patientinnen aufzubauen, vielleicht ist sie die Letzte, die Hilfe anbieten kann. Im Laufe dieses Thrillers erfährt man auch, warum sie diese Fähigkeit besitzt und woher ihre Stärke stammt. Connally nimmt kein Blatt vor den Mund, verschont ihre Leser nicht, tiefe menschliche Abgründe, rohe Gewalt und bestialische Details muss man mitansehen, dabei geht es keineswegs um billigen Aktionismus, sondern im Gegenteil, um das Sichtbarmachen von Verbrechen, welche leider oftmals genug grausame Realität sind. Barbarische Vergehen, auch an Kindern, werden thematisiert, sodass die Lektüre wahrlich schwere Kost ist und genau abgewogen werden sollte, ob man sich dem aussetzt. Es ist bestimmt keine Schande, wenn man sich so mancher Szene nicht stellen kann. Speziell durch die Kapitel aus unterschiedlichen Blickwinkeln ergibt sich eine größtmögliche Authentizität.
Was als flotter Psychothriller beginnt, entpuppt sich zu einem schockierenden Leseerlebnis, das mit Vor- und Nachwort entsprechend abgerundet wird. Connally präsentiert damit leider keine Hirngespinste, sondern zwingt den Leser, realen Gewaltverbrechen an Frauen entgegenzublicken. Kompromissloses Grauen, das jeden Horror in den Schatten stellt.
Titel Therapie einer Mörderin
Autor H. M. Connally
ASIN B0FJMRQ1Y1
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (276 Seiten)
Erscheinungsdatum 28. August 2025
Verlag Empire
![]() |
ASIN/ISBN: B0FJMRQ1Y1 |