Das schöne Lächeln von Riambel - Priya Hein

  • Gutkind, 2025

    176 Seiten

    OT: Riambel, übersetzt von Mirjam Nuenning


    Kurzbeschreibung:

    Riambel, Mauritius: Die fünfzehnjährige Noemi hat keine andere Wahl, als die Schule zu verlassen und im Haushalt der wohlhabenden Familie De Grandbourg zu arbeiten. Nur einen Steinwurf entfernt von der heruntergekommenen Cité, in der sie aufwuchs, taucht sie in eine Welt ein, die ihrer eigenen so fremd ist. Zwischen Verführung und Verlassenwerden, Scham und Widerstand beginnen die Stimmen der Frauen vor ihr durch Noemi hindurchzuklingen: Frauen, die sich der Unterdrückung widersetzten, Traditionen hinterfragten, ihren eigenen Geschichten Ausdruck verliehen – jenseits der strahlenden Strände und des scheinbaren Paradieses von Riambel.


    Über die Autorin:

    Priya Hein, geboren in Mauritius, ist Schriftstellerin. Für ihren Debütroman Das schöne Lächeln von Riambel erhielt sie mehrere Preise. Nach zwei Jahrzehnten in Deutschland lebt sie mit ihrer Familie in Mauritius. Die Autorin hat den Roman in Reaktion auf den Backlash zur Black-Lives-Matter-Bewegung und ihrer Erfahrung als Woman of Colour geschrieben.


    Über die Übersetzterin:

    Mirjam Nuenning übersetzt englischsprachige afrodiasporische Literatur. Sie übertrug Ocatvia E. Butler und Sharon Dodua Otoo ins Deutsche. Sie lebt und arbeitet in Berlin.


    Mein Eindruck:

    Dieser kurze Roman lässt den Leser eintauchen in das Leben auf Mauritius.

    Die Perspektive liegt bei Noemi, die ihre Kindheit und ihr Erleben in bemerkenswerten, intensiven Beschreibungen zeigt. Es gibt viele kurze Kapitel.


    Noemi ist allein mit ihrer Mutter, der sie bei der Arbeit als Dienstmädchen helfen muss und sie kommen doch nur schwer über die Runden.

    Die Folgen des Kolonialismus sind auf Mauritius noch spürbar. Noemi erlebt einen ltenten Rassismus.


    Angereichert wird das ganze mit Rezepten und Gedichten.


    Der Text beeindruckt mich mit der Schönheit der Sprache und seinen poetischen Momenten, ist aber oft auch schmerzhaft zu lesen. Armut und Gewalt sind allgegenwärtig. So verlor Noemi z.B. ihre ältere Schwester, die missbraucht und ermordet wurde.


    Außer von JMG LeClezio habe ich selten Romane gelesen, die auf Mauritius spielen. Das schöne Lächeln von Riambel ist daher eine Entdeckung.


    ASIN/ISBN: 3989410229