Herausgeber : Ullstein Paperback
Erscheinungstermin : 27. April 2023
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 320 Seiten
ISBN-10 : 3864932238
ISBN-13 : 978-3864932236
Kurzbeschreibung:
Die Berge sind weiblich! Von den Macherinnen des beliebten br2-Podcasts BERGFREUNDINNEN
Die drei Freundinnen Kaddi, Toni und Katharina lieben die Welt der Berge. Ständig zieht es sie hinaus in die Natur und hinauf auf die Gipfel. Wenn sie nicht gerade draußen unterwegs sind, arbeiten sie an ihrem erfolgreichen Podcast – natürlich zu ihrem Lieblingsthema.
Auch in ihrem ersten Buch präsentieren die Drei die Bergwelt aus einer weiblichen Sicht. Langweilig wird es dabei nie. Denn die Bergfreundinnen erzählen nicht nur vom höchsten Gipfelglück, sondern trauen sich auch, in die tiefen Täler des alpinen Lebens zu blicken - jede aus ihrem ganz eigenen Blickwinkel. Kaddi, die den Nervenkitzel liebt und am liebsten mit ihrem Mountainbike durchs Gebirge saust, Toni, die sich vor allem auf die Aussicht freut und für Gipfelbrotzeit brennt und Katharina, die gern ordentlich Höhenmeter sammelt und dem Reiz der hohen Berge verfallen ist. Die Bergfreundinnen nehmen ihre Leserinnen und Leser mit auf ihre Touren, treffen starke und inspirierende Bergfrauen, setzen sich mit all den spannenden Themen auseinander, die das Leben mit den Bergen bietet und haben dazu eine Menge Tipps auf Lager.
Über die Autorinnen:
Antonia Schlosser, geboren und aufgewachsen im Allgäu, hat schon immer die Berge vor ihrer Nase und in ihrem Herzen gehabt. Der Weg zu den Alpen ist für sie von München aus jetzt zwar länger, aber ihre Freude umso größer, auch in ihrem Beruf als Journalistin ihre Bergliebe ausleben zu können.
Katharina Kestler hat der hügelig fränkischen Heimat den Rücken gekehrt, um in München den Bergen zumindest ein bisschen näher zu sein. Wie praktisch, dass sich ihre Hobbies Mountainbiken und Skifahren häufig so gut mit ihrem Beruf als freie Journalistin überschneiden.
Katharina Heudorfer treibt sich privat und im Job in den Bergen rum - mal beim Wandern, mal auf Skihochtour. Dafür zieht es sie genauso leidenschaftlich ins Bayerische Voralpenland wie nach Kirgistan oder ins Himalaya.
Meine Meinung:
Ich bin durch das Buch "Durch den wilden Balkan" auf die Bergfreundinnen und ihren Podcast gestoßen. Als ich mehr wissen wollte, wurde mir dieses Buch vorgeschlagen, welches der erste Ratgeber der Bergfreundinnen Toni, Kaddi und Katharina ist und sich vielen Themen rund ums Bergwandern widmet.
Im Inhaltsverzeichnis stehen acht große Überschriften über den einzelnen Bereichen:
- Anfangen - das Entdecken der Berge
- Selbsteinschätzung - ein alpines Essential
- Angst - eine häufige Begleiterin
- Muttersein - die Berge mit Kindern
- Menstruation& Zyklus - Ein Bergleben it der Periode
- Identität & Klischees - Die Berge sind für alle da
- Bergtod - die dunkle Seite der Berge
- Unsere Lieblingstouren - die Tipps der Bergfreundinnen.
In den Bereichen schreiben dann zwei der drei Bergfreundinnen einen Text zum jeweiligen Thema, sei es ein Interview mit einer anderen Bergfrau oder Tipps, wie man seine Bergfrauen-Community findet oder eigene Erfahrungen, abgerundet durch allgemeine Informationen und Hinweise.
Es ist in meinen Augen ein guter Ratgeber, wenn man sich mit dem Bergwandern vertraut machen will und eintauchen möchte in die Bergwelt anhand von Beispielen, wie es anderen Frauen damit ergangen ist. Die drei Bergfreundinnen schildern lebendig und anschaulich, wie sie ihren Einstieg in die Bergwelt gefunden haben, was ich wirklich gerne gelesen habe. Manche Themen sind für mich nicht so relevant gewesen, doch das Spektrum der Themen sollte viele Leserinnen ansprechen, die sich für alles rund um die Berge interessieren, wobei es nicht nur ums Wandern oder Bergsteigen geht, sondern auch mal ums Moutainbiking oder Fliegen.
Von mir 7 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3864932238 |