Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungstermin : 14. Oktober 2025
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 352 Seiten
ISBN-10 : 3499016443
ISBN-13 : 978-3499016448
Kurzbescheinigung:
Bücher und Nougat, darin findet die achtunddreißigjährige Buchhändlerin Julia Trost, wenn sie traurig ist. Nach dem Tod ihres Großvaters, dessen Haus noch vom betörenden Duft gerösteter Haselnüsse erfüllt ist, fühlt sie sich verloren. Hat sie sich zu sehr um andere gekümmert, um noch zu wissen, was sie selbst möchte? Als sie im Nachlass des Großvaters ein geheimnisvolles Schriftstück und ein altes Foto von Amrum findet, reist sie kurz entschlossen auf die Insel ihrer Kindheitssommer. Die See ist aufgewühlt und stürmisch, doch Julia spürt instinktiv, dass sie inmitten von Wind und Meer die innere Ruhe finden wird, um sich über ihre eigenen Wünsche klar zu werden – und wieder Nougat zuzubereiten, so, wie früher. Doch nie hätte sie gedacht, wie sehr die Insel mit der reichen Seefahrervergangenheit ihr Leben verändern wird.
Über die Autorin:
Anne Barns ist das Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Für ihre Leidenschaft hat sie den Lehrerinnenberuf gegen das Schreiben eingetauscht. Ihre Wohlfühlromane, die am Meer spielen (u. a. «Apfelkuchen am Meer», «Der Duft von Kuchen und Meer»), sind Bestseller. Die Küste ist ihr zweites Zuhause. Wann immer es möglich ist, zieht es sie nach Amrum, Rügen oder andere Orte am Meer – um aufzutanken, die Seele baumeln zu lassen oder um zu schreiben.
Meine Meinung:
Ich lese die Bücher von Anne Barns sehr gerne und so bin ich voller Vorfreude in das aktuelle Buch gestartet, in dem es dieses Mal um die 38-jährige Julia Trost und Amrum geht.
Julia hat als Buchhänderin gearbeitet, jedoch nach Übernahme der Buchhandlung durch eine neue Besitzerin ihren Job verloren. Beziehungstechnisch sieht es auch nicht gut aus, denn sie hat sich von ihrem Freund Tobias getrennt, nachdem der sie betrogen hat. Nur ihr Hund Sherlock verbindet die beiden noch. Da sie Zeit hat und noch keine neue Wohnung, zieht sie bei ihrem Großvater ein, der nach dem Tod der Großmutter einsam ist und nun auch noch erkrankt. Leider verstirbt ihr Opa und so nimmt sie sich eine Auszeit auf Amrum, wo sie als Kind und Jugendliche oft mit ihren Eltern und Großeltern war. Dort begegnet sie auch Charakteren aus dem Buch "Der Duft von Kuchen und Meer", Amrum ist schließlich eine kleine Insel. Sie merkt, wie sie sich dort immer heimischer fühlt.
Für mich war dieses Buch wieder ein richtiger Wohlfühlroman. Die Charaktere sind sympathisch und ich habe mich gefreut, Figuren aus dem vorherigen Roman wiederzutreffen, wobei man "Der Klang von Wind und Wellen" völlig ohne Vorkenntnisse lesen kann. Ich habe interessantes über die Walfänger gelernt und über das Walskelett, zu dem Julia Führungen anbietet. Wer Amrum kennt, wird zudem auf bekannten Pfaden wandeln können. Abgerundet wird der Roman, wie man es von Anne Barns gewohnt ist, mit einigen Rezepten aus dem Buch.
Von mir 8 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3499016443 |