Asterix in Lusitanien

  • Egmont Comic Collection, 2025

    48 Seiten

    Originaltitel: Astérix en Lusitanie


    Kurzbeschreibung:

    An einem schönen Frühlingsmorgen taucht ein Fremder namens Schnurres im Dorf auf. Er kommt aus Lusitanien, dem sonnenverwöhnten Land westlich von Hispanien, das ebenfalls unter der Herrschaft Roms steht. Schnurres bittet die unbeugsamen Gallier um Hilfe, da er die mächtige Wirkung des Zaubertranks kennt. Sein Freund Schãoprozes wird verdächtigt, Cäsar vergiften zu wollen! Dahinter steckt ein Komplott, das Asterix und Obelix aufdecken müssen. Sie reisen ins heutige Portugal, bekannt für seine Gastfreundschaft sowie Fado, Fliesen und Fischgerichte. Eine Herausforderung für Obelix, denn mit Kabeljau kann er so gar nichts anfangen …


    Mein Eindruck:

    Das neue Asterix-Band ist klassischer gehalten als die vorherigen, fast könnte man sagen konservativ, aber mir kommt das entgegen.

    Der Plot orientiert sich an alten Heften. Ein Land in Not, die sich an das Dorf der Unbeugsamen wenden.

    Asterix und Obelix reisen nach Portugal. Dort wollen sie einen Mann aus dem Gefängnis befreien, der unschuldig ist und bald den Löwen vorgworfen werden soll.


    Es gibt viele schöne Abbildungen, aber nicht mehr so plakativ wie in den letzten Vorgängerbänden.

    Die Zeichnungen stammen von Didier Conrad. Texter ist zum zweiten mal Fabcaro. Und sie machen ihre Sache gut.


    ASIN/ISBN: 3770424417