Und dann ruhest auch du - Sandra Åslund

  • Klappentext (Amazon):


    n der Schlossruine von Borgholm auf Öland wird die Leiche einer Journalistin entdeckt - professionell hingerichtet. Es ist bereits der zweite Todesfall dieser Art. Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihr Kollege Pär reisen in das Hafenstädtchen Kalmar, um vor Ort zu ermitteln. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord. Die Spur führt tief in die Abgründe des ländlichen Rechtsextremismus. Als Maya eine Verbindung zu einem lange verdrängten Trauma aus ihrer Schulzeit entdeckt, wird der Fall persönlich. Plötzlich reißen Wunden auf, die nie verheilt sind. Kann sie dieser Belastung standhalten oder wird sie daran zerbrechen?



    Meine Rezension:


    In der Heimat


    Kaum möchte Maya ein paar Tage in der Heimat bei ihren Eltern verbringen und mit ihrem Lebensgefährten Christoffer ausspannen, gibt es in der Schlossruine von Borgholm einen Leichenfund. Aufgrund frappierender Ähnlichkeiten mit einem früheren Fall werden Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihr Kollege Pär Stenqvist gebeten, die örtliche Polizei in Kalmar zu unterstützen. Rechtsextreme Tendenzen und sehr persönliche Erinnerungen prägen den Abschluss dieser spannenden Trilogie aus Schweden.


    Ein Eigenbrötler schleicht abends durch die dunklen Gänge unter dem verfallenden Schloss, die Stimmung ist angespannt, dichter Nebel und im Unterholz wucherndes Farnkraut verstärken die unheimliche Atmosphäre. Überaus eindrucksvoll beginnt dieser Kriminalroman und bleibt es auch dank der phantastischen Kombination aus Ermittlungen und Privatleben, welches hier den Kreis zu Mayas Freundinnen und der gemeinsamen Kindheit schließt. Neben den zahlreichen Eindrücken aus Småland ist es auch diesmal wieder die gelungene Themenwahl – rechtsextreme Zellen und die Verbreitung von zweifelhaftem Gedankengut – und die entsprechende Einbettung in die Trilogie, welche den Leser durchgehend an die Zeilen fesselt. Aber auch Åslunds bildhafter Schreibstil sorgt für lebendige Szenen und glaubwürdige Charaktere, sodass dem aufregenden Leseerlebnis nichts im Wege steht.


    Mit einer Träne im Auge muss ich mich nach drei wunderbaren Kriminalfällen von Maya und Pär verabschieden, aber den Wunsch nach einer Auszeit muss man respektieren. Die Reihe war ja von Anfang an als Trilogie konzipiert und nicht als Dauerschleife. Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Dieses Sprichwort passt meiner Ansicht nach bestens zu den drei empfehlenswerten Büchern und so spreche ich sehr gerne eine Leseempfehlung aus für alle, die gerne eine Reise nach Schweden unternehmen, Mayas Privatleben kennenlernen und wie nebenbei auch noch Verbrechen aufklären möchten.



    Titel Dann ruhest auch du

    Autor Sandra Åslund

    ASIN B0CMJW7RBY

    Sprache Deutsch

    Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (400 Seiten) und Hörbuch

    Erscheinungsdatum 30. Oktober 2025

    Verlag Ullstein

    Reihe Ein Fall für Maya Topelius, Band 3


    ASIN/ISBN: B0CMJW7RBY

  • Dann ruhest auch du, von Sandra Åslund


    Cover: Austauschbar, passt zu einem ‚Schweden-Krimi.


    Titel: Mir erschließt sich der Titel nach dem Lesen des Buches nicht.


    Inhalt und meine Meinung:

    Kriminalinspektorin Maya ist zu Besuch bei ihren Eltern, da gibt es dort den zweiten Toten. Jeweils eine kaltblütige Hinrichtung. Maya und ihre Kollege werden zur Ermittlung hinzugezogen.

    Die Ermittler kommen schnell auf eine Spur und diese verdichtet sich immer mehr. Auch Mayas Vergangenheit, ein Problem das sie schon jahrelang verdrängt, spielt eine immer wichtigere Rolle.


    Der Krimi ist spannend und sehr aktuell. Rechtsradikale.

    Doch ist mir Maya als Ermittlerin viel zu spontan und unglaubwürdig. Auch die Esoterischen Anklänge finde ich zu fragwürdig und konstruiert. Das ganze Setting wirkt konstruiert und nicht stimmig. Für mich bleiben hier am Ende auch Fragen offen, was ich gar nicht mag.


    Autorin:

    Sandra Åslund, geboren 1976, ist am Niederrhein nahe der holländischen Grenze aufgewachsen. Sie hat ein Fernstudium in kreativem Schreiben an der Textmanufaktur absolviert und ist Mitglied beim »Syndikat« sowie bei den »Mörderischen Schwestern«. Durch ihren schwedischen Mann verbrachte die Autorin ab 2010 viel Zeit im Norden, sowohl in Stockholm als auch in Småland, lebte in Berlin und Schweden. Im März 2020 zog sie mit der Familie komplett nach Småland. In ihren Kriminalromanen verwebt die Autorin das skandinavische Flair und die schwedische Mentalität mit aktuellen umweltpolitischen Themen.


    Mein Fazit:

    Ein spannendes und aktuelles Thema, aber die Umsetzung gefällt mir so gar nicht.

    Von mir 3 Sterne.