Klappentext (Amazon):
Österreich, 1760: Kurz vor ihrer Hochzeit wird Sophie, Gräfin von Waldbach, von einer schweren Krankheit entstellt. Ein Leben im Kloster scheint unausweichlich – bis eine Nachricht ihres Onkels alles verändert. Kaiserin Maria Theresia ruft sie an den Wiener Hof, um sie zur Erzieherin auszubilden.
Doch Sophies Freude weicht schnell Entsetzen: Einige der ihr anvertrauten Kinder wurden ihren protestantischen Familien entrissen, um am Hof im katholischen Glauben erzogen zu werden. Unter ihnen ist die kleine Caroline – deren Vater ihr heimlich gefolgt ist. Als Reitlehrer an der Hofreitschule getarnt, sucht er verzweifelt nach einer Möglichkeit, sie zurückzuholen. Gemeinsam mit Sophie schmiedet er einen waghalsigen Plan – doch am Hof der Kaiserin hat jedes Geheimnis seinen Preis …
Am Kaiserhof
Kaiserin Maria Theresia führt ein strenges Regiment, wenn es um den katholischen Glauben geht, auch vor dem Entzweien von glücklichen Familien schreckt sie nicht zurück, so sie Luthers Lehren anhängen. Caroline hat ihre Mutter verloren, kurz bevor sie mit ihrem Vater bei einer protestantischen Messe festgenommen wird. Während er nach Siebenbürgen transmigrieren soll, wird das Kind an den kaiserlichen Hof Schönbrunn gebracht. Dort trifft Carli auf die Erzieherin Sophie, welche selbst nach schwerer Krankheit einen anderen Lebensweg wählen muss als ursprünglich geplant.
Eine warmherzige Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln tut sich hinter dem hübschen Titelbild auf. Sophie, Ben und Carli stehen neben der Kaiserfamilie im Mittelpunkt der Handlung, welche in der Steiermark beginnt, ins Wiener Schloss führt und Richtung Rumänien deutet. Die Macht Maria Theresias ist groß, und auch wenn so manche Figur sich für mehr Menschlichkeit einsetzt, ist es überaus fraglich, ob sich dieser Wunsch erfüllen wird. In unkompliziertem Sprachstil entwirft Gabriele Breuer abwechslungsreiche Szenen, welche das Dilemma gleich mehrerer Personen anschaulich darstellen. Vater Ben will keinesfalls seine fünfjährige Tochter Carli in Wien zurücklassen, Sophie hat die Kleine schnell ins Herz geschlossen und ersinnt eine Lösung für das Unausweichliche. Aber auch im Hofstaat schwären Spannungen und Feindseligkeiten, die einen passenden Rahmen für die gesamte Geschichte bieten. Unerschrockenheit hat seinen Preis, wohin sie führt, erzählt dieser feinfühlige Roman.
Historische Details und Figuren, die ihrem Herzen folgen – eine gelungene Mischung für schöne Lesestunden.
Hinweis: Das Buch ist vormals unter dem Titel "Die Schicksalwächterin" erschienen.
Titel Im Schatten der Kaiserin
Autor Gabriele Breuer
ASIN B0FPDN5RGT
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook (365 Seiten)
Erscheinungsdatum 1. Oktober 2025
Verlag Aufbau
![]() |
ASIN/ISBN: B0FPDN5RGT |
