SJ Bennett - Die Tote trug Diamanten

  • OT: A Death in Diamonds


    Über die Autorin

    SJ Bennett lebt in London und hatte schon immer ein intensives Interesse am britischen Königshaus. Dennoch schrieb sie zunächst mehrere preisgekrönte Jugendbücher, bevor sie ihre Erfolgsserie um die ermittelnde Queen Elizabeth startete. Betonen möchte sie jedoch, dass es sich bei den "Fällen Ihrer Majestät" um fiktive Geschichten handelt - nach ihren Informationen hat die Queen noch nie heimlich ein Verbrechen aufgedeckt ...


    Kurzbeschreibung

    Die Tote trug Diamanten« ist der 4. Band der englischen Krimi-Serie »Die Fälle Ihrer Majestät«. Schon zu Beginn ihrer Regentschaft wird Queen Elizabeth in ihre erste Mord-Ermittlung verwickelt!


    1957 sucht England noch nach seinem Platz im Europa der Nachkriegszeit – da erschüttert ein skandalöser Mord in der Nähe des Buckingham Palace das Land: Nur mit sexy Wäsche und einem Diamant-Diadem bekleidet liegt eine junge Frau tot auf einem Bett, ihr zu Füßen ein strangulierter Mann.


    Die Polizei hat schnell eine ganze Reihe von Verdächtigen, denn am Tatort hat sich zur Zeit des Mordes eine Herrenrunde aus Londons High Society getroffen. Doch die Herren geben einander gegenseitig Alibis. Auch Prinz Philip war in der Mord-Nacht in der Gegend. Sein Alibi – die junge Queen – weiß sehr genau, dass er die ganze Nacht nicht zu Hause war. Zum Glück entdeckt Elizabeth unter ihren Typistinnen die erstaunlich gewitzte Joan, die ihr bei den hochgeheimen Ermittlungen diskret zur Seite steht.


    Meine Rezension

    Ich lese die Krimis von SJ Bennett um die Queen als höchst diskrete Ermittlerin sehr gerne und war diesmal überrascht, dass der aktuelle Band in den 50er Jahren spielt. Die ersten Bände lagen zeitlich allesamt in der jüngeren Vergangenheit – was allerdings auch heißt, dass die Tage der Queen leider gezählt waren, was ich sehr schade fand. Durch den Kniff, nun quasi die Anfänge ihrer „Ermittlertätigkeit“ zu erzählen, haben wir jetzt fast 70 Jahre Spielraum, in denen die Queen nun viel Zeit hat, um Kriminalfälle zu lösen. Das finde ich ganz grandios, denn ich hatte schon die Sorge, diese schöne Krimireihe könnte bald enden.


    London, 1957. Der Doppelmord an einer jungen hübschen Frau und einem Mann erregt die Gemüter Londons. Wie „hergerichtet“ wirken die beiden Leichen, die Frau trägt gar ein Diadem. Schnell stellt sich auch noch heraus, dass der Tatort ein Haus ist, in dem höhergestellte Männer abseits von der Öffentlichkeit außerehelichen Stelldicheins nachgingen. Doch wer ist der Mörder?


    Die Queen indes hat ihre eigenen Sorgen. Es steht zu befürchten, dass es im „inner circle“ ihrer Mitarbeiter einen Verräter gibt, der ihrem Ansehen zu schaden versucht. Wem kann sie noch trauen?


    Gut, dass es Joan McGraw gibt – die neue Mitarbeiterin erweist sich schnell als äußerst klug und vertrauenswürdig. Und als sich auch noch der Verdacht abzeichnet, der Duke of Edinburgh könnte irgendwie in die Schicksalsnacht der beiden Morde verwickelt sein, gilt es zu handeln...


    Mir hat auch dieser Krimi wieder ausnehmend gut gefallen. Es war spannend zu verfolgen, wie sich die einzelnen Handlungsstränge um den Doppelmord und die Verschwörung gegen die Queen aufeinander zu bewegen und immer mehr verdichten.


    Dabei erweist sich die junge Königin als äußerst scharfsinnig und sehr klug. Ihre Assistentin Joan muss sich erst noch ihren Platz unter den „Schnauzbartträgern“ erkämpfen, lange Zeit wird sie von ihnen nicht ernst genommen, während sie bereits nicht mehr zur Riege der Sekretärinnen gehört, aus der sie kam. Ein schwieriger Platz zwischen allen Stühlen. Doch Joan geht unbeirrt ihren Weg und wird ihrer Dienstherrin hoffentlich noch in so manchem Abenteuer zur Seite stehen können.


    Ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Fall, in dem die Queen und ihre Assistentin gemeinsam ermitteln werden und weiß jetzt schon, dass ich nicht allzulange darauf warten muß - „Die Queen, die aus der Kälte kam“ wurde bereits für Februar 2026 angekündigt. Prima!


    Sehr passend finde ich dazu übrigens auch die Covergestaltung, die die Queen in typisch farbiger Kleidung zeigt – auf den ersten Bänden sieht man die Silhouette der alten Königin, auf diesem Band nun eine junge Frau.


    10/10 Eulenpunkte


    ASIN/ISBN: 3426447177

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)