Leserunde ab dem 10. Februar 2026: "Töchter der verlorenen Heimat" mit Autorin Eva Grübl

  • "Die Töchter der verlorenen Heimat" von Eva Grübl-Widmann


    Über die Autorin:

    Eva Grübl-Widmann wurde 1971 in Wien geboren. Sie studierte Grundschullehramt und Gehörlosenpädagogik. Nach achtjährigem Auslandsaufenthalt in Stockholm und Mailand, lebt sie heute mit ihrer Familie wieder in Österreich und unterrichtet an einem Kompetenzzentrum für hörbeeinträchtigte Kinder. Ihre Freizeit gehört ganz ihren drei Leidenschaften, ihrer Familie, dem Schreiben von Romanen und dem Reisen in ferne Länder.


    Kurzbeschreibung zum Buch:

    München, 1961: Paula hat erreicht, wovon viele Frauen nur träumen: Sie ist Ärztin an einer renommierten Frauenklinik - ein hart erkämpfter Erfolg in einer von Männern dominierten Welt. Doch als sie sich um eine begehrte Facharztstelle bewirbt, wird ein männlicher Kollege bevorzugt - trotz ihrer überragenden Qualifikationen. Tief enttäuscht beginnt Paula, ihre Zukunft in München infrage zu stellen.

    Als die Nachricht vom Tod ihres Großvaters eintrifft, beschließt sie, gemeinsam mit ihrer Mutter Johanna zur Beerdigung in deren Südtiroler Heimatdorf zu reisen. Dort, umgeben von den schroffen Gipfeln der Dolomiten, stößt Paula auf eine Mauer aus Schweigen - und auf ein Geflecht aus Vorurteilen und schmerzhaften Erinnerungen, das bis tief in die Vergangenheit reicht.

    Während Johanna gezwungen ist, sich längst verdrängten Erlebnissen zu stellen, begibt sich Paula auf eine Reise zu ihren eigenen Wurzeln - und deckt ein Geheimnis auf, das ihr Leben für immer verändert.



    Liebe Eulen,

    nachdem unsere Runde mit Eva dieses Jahr so schön war, möchte ich gerne zu ihrem neuen Buch "Die Töchter der verlorenen Heimat" wieder eine machen. Und Eva freut sich dabei zu sein.


    Sollte der Bastei-Lübbe-Verlag uns wieder ein paar Freiexemplare zur Verfügung stellen, gelten natürlich die gleichen Regeln wie bei den anderen Verlosungen. Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 100 buchrelevanten Beiträge und eure vorliegende Postadresse sowie eine aktive Beteiligung an der Leserunde, was natürlich auch eine abschließende und zeitnahe Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet. Mit der Anmeldung tut ihr aber kund, dass ihr euch auf jeden Fall beteiligen wollt. Auch wenn ihr euch das Exemplar selbst besorgen müsst.


    Wer Lust hat, sich an der Leserunde ab dem 10. Februar 2026 zu beteiligen, kann sich hier melden!



    Teilnehmer:

    Eva Grübl [Autorin]

    hollyhollunder



    ASIN/ISBN: 394761036X

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Ian Rankin - Die dunkelste Stunde der Nacht

    Nicholas Sparks - Remain, was von uns bleibt



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)