Faber and Faber, 2025
239 Seiten
Sprache: Englisch
Kurzbeschreibung:
When Tom Laywards wife had an affair he resolved to leave her as soon as his youngest daughter turned eighteen. Twelve years later, while taking her to start university, he remembers his pact, and keeps driving West. An unforgettable road trip novel, that beautifully explores the nuance and complications of a long term marriage.
Über den Autor:
Benjamin Markovits, geboren 1973 in Palo Alto, wuchs in Texas, London und Berlin auf. Studium der Literaturwissenschaft in Yale und Oxford. Versuch einer Karriere als Basketballspieler. Heute lebt Benjamin Markovits in London, arbeitet als Journalist und schreibt für den "Observer", die "London Review of Books" und das "Times Literary Supplement".
Mein Eindruck:
Das Buch war auf der Booker-Award Shortlist 2025.
Es ist ein sehr amerikanischer Roman in der Tradition der Road Novels, ein Genre, dass einfach nicht abreißt.
Das Buch ist sehr ruhig und unspektakulär. Das drückt sich auch für den zurückhaltenden Protagonisten aus, der gerade seine Tochter zum College bringt und dann beschlöießt, nicht nach Hause zu seiner Frau zurückzukehren. Man spürt seine Emotionen, doch sind sie hinter seiner verschlossenen Art weitgehend verborgen. Hinzu kommt, dass er, ein Professor auch beruflich in der Krise ist sowie gesundheitlich angeschlagen.
Das nimmt mich dann ein Stück weit doch für die Figur ein und das Nüchterne passt zu ihm.
Stilistisch ist der Roman eher konventionell erzählt, aber das ist ja auch okay. Meine Erwartungshaltung war dementsprechend schon angepasst.
![]() |
ASIN/ISBN: 0571388558 |
