Der Lilienring - Andrea Schacht

  • Kurzbeschreibung


    Die Schwestern Anita und Rose haben im Nachlass ihres Vaters einige
    Tagebücher entdeckt, die eine junge Frau vor etwa zweihundert Jahren in
    Köln verfasst hat. Zu dem Bündel gehört auch ein Lilienring mit der Gravur
    Mors Porta Vitae . Anita und Rose ziehen sich mit ihrem spannenden Fund
    in die Bretagne zurück und tauchen bald schon ein in die dramatische
    Geschichte der jungen französischen Adeligen Marie-Anne, die sich im Jahr
    1811 aus Angst vor den Revolutionstruppen nach Köln durchgeschlagen
    hat ...




    Über den Autor


    Andrea Schacht, Jahrgang 1956, war lange Zeit als Wirtschaftsingenieurin
    in der Industrie und als Unternehmensberaterin tätig, bevor sie sich der
    Schriftstellerei zuwandte. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer Muse -
    Katze Mira - in Bad Godesberg. Mira übrigens stand auch Patin für
    `Teufelchen´, dem wir in DAS WERK DER TEUFELIN begegnen. Auch sonst
    lässt sich Andrea Schacht gerne von den geschmeidigen Vierbeinern
    inspirieren: den Ausschlag für die ebenfalls bei Blanvalet
    erscheinende "Ring-Trilogie" gab der Abdruck einer Katzenpfote in einem
    1900 Jahre alten römischen Lehmziegel (zu besichtigen in der "Römervilla"
    nahe Ahrweiler!)…



    Meine Meinung:


    Auch Teil 3 ist leicht zu lesen, allerdings baut die Spannung doch in der
    Mitte der Geschichte sehr ab. Erst gegen Ende der Geschichte, die in
    Gegenwart spielt, kommt die Spannung zurück.


    Wer gerne leichte, lockere Lektüre liest, sollte sich die Trilogie nicht
    entgehen lassen.

  • ...habe das Buch letzte Nacht ausgelesen;-)


    Der Ring hat sich geschlossen. 2 Geschichten in Verganganheit und Gegenwart werden wieder erzählt, die miteinander verwoben sind. Der "Rabe" taucht natürlich wieder mehr als einmal auf.
    Ich fand die Mitte nicht unspannend. Ich fand auch, dass es ein guter Abschluß der Ringreihe war. Die Personen aus den anderen Büchern werden auch nochmal kurz aufgeführt.


    Grüße Spreequell70