Herzland
Jann Turner
ISBN:340477096X
684 Seiten
Kurzbeschreibung
Die melodramatische Geschichte zweier Liebender in Südafrika nach dem Ende der Apartheid. Die Verhältnisse wandeln sich nur langsam; Mißtrauen und Gewalt bestehen fort. Seit ihrer Kindheit sind Sandile, schwarzer Sohn eines Plantagenarbeiters, und Elise, weiße Farmerstochter, befreundet. Sandile entflieht der Übermacht des Apartheidregimes, geht nach England , kann dort ein Studium aufnehmen und engagiert sich für Nelson Mandela und den ANC. Nach dem Ende der Apartheid kehrt er in seine Heimat zurück, die alte Freundschaft zu Elise lebt wieder auf. Sandiles Vater besitzt Dokumente, die belegen, dass das Land, das zu Elises elterlicher Farm gehört, seiner Familie durch weiße Siedler während der Apartheid genommen worden ist. Es kommt zum Kampf um Sandiles und Elises “Herzland”, in dessen Verlauf Sandile in höchste Gefahr gerät.
Informationen über die Autorin
Jann Turner wurde 1964 in Frankreich geboren und wuchs in Südafrika, dem Herkunftsland ihrer Eltern, auf. Ihr Vater Dr. Rick Turner, Lehrer und bekannter Aktivist gegen die Apartheid, wurde im Januar 1978 vor ihren Augen ermordet. Ihre Mutter ist Barbara Follett, was Jann Turner zur Stieftochter von Weltbestsellerautor Ken Follett macht.
Meine Meinung
Ich bin Afrika-Fan und nachdem ich den Elefanten auf dem Cover gesehen habe, wusste ich, ich muss dieses Buch haben. Sehr interessant und gut dargestellt ist der Konflikt, der zwischen schwarzen und weißen Menschen selbst noch in der heutigen Zeit in Südafrika besteht.
Insgesamt finde ich, dass für die knapp 700 Seiten doch recht wenig Handlung vorhanden war. Das hätte man sicherlich ein wenig straffen können. Richtig fesseln konnte mich das Buch erst nach ca. 300 Seiten, als ein Mord geschah und die Lage der Charaktere sich immer weiter zuspitzte. Schade, dass dann doch sehr vorhersehbar war, wer der Mörder gewesen ist.
Fazit: Nichts besonders Herausragendes, eher Mittelmaß!