Malt Whisky - Charles MacLean

  • Malt Whisky. Lebenswasser und Kultgetränk
    Charles MacLean Collection Rolf Heine



    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Wer behauptet, Malt Whisky leiste einen "wesentlichen Beitrag zur Völkerverständigung", der muss schon mächtig begeistert sein von diesem edlen und uralten Getränk. Geschichte, Herstellung und Genuss des schottischen Tropfens dominieren in diesem erstklassigen Bildband, der sich auserlesenem Hochprozentigen widmet.
    "Malt Whisky ist die Quintessenz Schottlands." Er "vereint die schottische Psyche". Markige Sätze über "ein Rätsel, verpackt in ein Mysterium und verhüllt von Geheimnissen". Für nicht Whisky- Trinker und -Kenner könnte das Buch schnell die Geburt einer neuen Leidenschaft bedeuten, für Anhänger der "Krönung der Spirituosen" ist es so etwas wie das Evangelium. Und darin liest man bekanntlich immer wieder. Wie auch immer: dem Whisky-Klassiker mit 500-jähriger Tradition einmal nicht nur auf des Glases Grund zu gehen ist eine höchst interessante Sache; jede Wette, ein Gläschen nach der Lektüre schmeckt wie aus einer anderen Welt. Vor allem: mehr mit der Nase, als mit dem Gaumen genießen, alte Whisky- Verkoster-Regel.
    Es ist ein Lehrbuch, ein Nachschlagewerk, mal blättert man, mal sucht man etwas. Keine Hetze, Lagerung führt zur Reife, das gilt auch für Fakten und Informationen. Alles ist übersichtlich gestaltet und gegliedert, immer wieder kleine Exkurse in Erzählungen, Anekdoten oder Ausflüge in die wunderbaren Eigenheiten der rauen schottischen Whisky-Regionen. Unterhaltsames und breites Fachwissen, das alle Sinne anspricht, auch das Gehör: "... wenn die Flasche entkorkt wird... der erste Schluck ins Glas gluckert."
    Tipps für den Genießer, Spekulanten oder Sammler runden schließlich das außerordentlich vielseitige Buch rund um das Thema ab. Übrigens: allen Whisky-Sammlern sei gesagt, "wenn man des Sammelns überdrüssig ist, kann man seinen Vorrat immer noch trinken". --Barbara Wegmann


    Kurzbeschreibung
    Charles MacLeans Whisky-Klassiker in dieser vollständig aktualisierten und überarbeiteten Auflage führt ein in Geschichte und Geheimnisse der Whisky-Produktion und beantwortet alle Fragen, dieMalt-Whisky-Genießer haben könnten: Zutaten und Produktionsabläufe, Lagerzeiten und Bewertungskritierien, regionale Charakteristika und lokale Besonderheiten werden ausführlich erörtert. Das Buch bietet u.a. ein Verzeichnis sämtlicher 103 erhältlichen Malt Whiskys mit Verkostungsnotizen, Porträts der Brennereien, Abbildungen der Etiketten, Grafiken und Karten.




    Meine Meinung
    Das Buch ist ein wahrer Schatz.
    Edel aufgemacht, vorzüglich geschrieben und bebildert.
    Ebenso geeignet für den absoluten Neu-Einsteiger wie für den versierten Whisky Freund.
    Wohlgemerkt, wir sprechen hier von Scotch Single Malt Whisky, ein Getränk zum genießen, nicht zum „voll laufen lassen“!
    Von der Historie, über die Materialien, die Herstellung und Lagerung, sowie letztendlich dem Genuss, alles wird beschrieben in einer Art und Weise, die deutlich macht: hier erklärt jemand mit Herzblut, will nicht missionieren sondern andere an seinen Empfindungen und Erfahrungen teilhaben lassen, möchte sie nicht belehren, sondern sie anleiten, selbst auf „Entdeckungsreise“ zu gehen.


    Wer schon einmal das Glück hatte, „Mr. Whisky“ Charles MacLean live bei einem Vortrag, einem Tasting oder im Gespräch zu erleben wird mir beipflichten, dass dies für ihn kein „Job“ ist, sondern eine Berufung (die geistlichen Würdenträger des Forums mögen mir meinen etwas blasphemischen Vergleich verzeihen).


    Eben dies wird in dem vorliegendem Buch deutlich und hebt es wohltuend über die meisten anderen Bücher zu diesem Thema ab (abgesehen von den Bücher von Michael Jackson).


    Zudem macht es Lust, Schottland als Reiseland zu entdecken.


    Es ist nicht mehr und nicht weniger als das beste Buch über Whisky überhaupt, das ich das Glück hatte, in Händen halten zu dürfen.

  • Hi Beo,


    ob es generell nicht mehr lieferbar ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Da Whisky aber z.Zt. groß in Mode ist, halte ich es für unwahrscheinlich.


    Das englische Original ist 1997 bei Reed Consumer Books erschienen.
    Die deutsche Ausgabe datiert von 1998 in der Collection Rolf Heyne im Wilhelm Heyne Verlag, München.


    Sollte die Bücherei deines Vertrauens das Buch nicht besorgen können, versuche es doch mal bei Hr. Olaf Schönberg von der Firma Rolf Kaspar GmbH, seines Zeichens General Importeur von Adelphi, der Firma, für die auch Charles MacLean gelegentlich beratend tätig ist. Die Tel.-Nr. findest du auf www.kaspar-spirituosen.de



    P.S. Mein Buch, ich hatte es mit auf die Kyrburg, trägt jetzt eine persönliche Widmung von Charles. Wir waren zufällig im selben Hotel abgestiegen und als ich ihn gebeten habe das Buch zu signieren, hat er uns zu sich an seinen Tisch eingeladen. Ein sehr interessantes Gespräch!!!


    Es gibt auch ein Internet TV über Whisky: www.singlemalt.tv