Timothy Sonderhüsken (Hrsg.) - Im Schrank

  • Klappentext
    Gehören Sie zu den Menschen, die in Erinnerungen schwelgen, wenn sie alte Fotos anschauen - oder geht es Ihnen eher so , wenn Sie einen Blick in Ihren Kleiderschrank werfen? Haben Sie einen Lieblingspullover, von dem Sie sich niemals trennen würden? Einen sündhaft teuren Fehlkauf, den Sie nie tragen werden, aber ob des Preises auch nicht einfach entsorgen können? Dann ist dies genau das richtige Buch für Sie!


    'Und was haben Sie im Schrank?'. Geschichten und Erinnerungen von Friedrich Ani, Nina George, Gernot Gricksch, Elke Heidenreich, Nina Ruge, Anne West, Joseph von Westphalen und vielen anderen.


    Meine Meinung
    Ich habe mal wieder ein staubiges Schnäppchenbuch aus dem RUB gezogen und weggelesen. Da ich nur wenig Zeit zum Lesen hatte, kamen mir die einzelnen Kurzbeiträge gerade recht, weil man da jederzeit auch mal unterbrechen kann, ohne aus der Handlung raus zu sein.


    Das Buch - Untertitel ist "Über Lieblingsstücke, Fehlkäufe und das Tao des modernen Schuhwerks" - ist ein nettes kleines Sammelsurium über Käufe und Fehlkäufe, Lieblingsstücke und Erbteile.... liebenswerte und manchmal auch lustige Anekdoten über Kleidungsstücke, Schuhe und ihre Träger. Garniert ist das Ganze auch mit vereinzelten Fotos.


    Ich fand die Grundidee des Buches, Menschen über ihre Klamotten erzählen zu lassen, skurril und liebenswert. Ich gestehe, auch ich besitze Kleidungsstücke mit Geschichte und einige Paare meiner Schuhe haben sogar Namen. :chen Einige Beiträge (wie z.B. der "unserer" Wiebke Lorenz!) waren wirklich klasse, den einen oder anderen Text habe ich aber auch mal nur diagonal gelesen. Alles in allem habe ich mich auch nett unterhalten. Kein Buch, das man haben muß - aber wenn man es so wie ich für wenig Geld gefunden hat, ist es auch kein Verlust.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • klingt nach Trösterle, wenn ich gerade mal wieder einen Fehlkauf im Schrank entdeckt habe - oder ausmisten will, und aus nostalgisch-sentimentalen Gründen mich einfach von der Streifenbluse nicht trennen kann, obwohl ich sie seit anderthalb Jahren nicht mehr trage, weil sie mir immer nur Pech bringt und sowieso nicht gut sitzt... :grin
    *notier*

  • Huhu!


    Nachdem ich etwas abwesend war, habe ich gerade Deinen (also Batcats) Hinweis entdeckt. Schön, ich mag das Buch. Auch, wenn ich mich etwas schwer getan habe, über der "Maß meines Hinterns" zu schreiben. Egal, ich steh zu der Geschichte.

  • Na ja, ist mir nicht leicht gefallen und ich habe lange mit dem Familienrat getagt, ob ich das WIRKLICH schreiben soll. Daher DANKE für Dein Feedback :grin


    Außerdem dachte ich, das Thema sei auch wichtig.