Rettet Markitta - Dagny Larsen (ab 12 J.)

  • Dieses "Buch im Buch" war die Empfehlung einer guten Freundin, die Geschichte des kindergelähmten Erik und seines Lieblingsbuches "Rettet Markitta", das sich verändert, selbst fortschreibt und die Grenzen zwischen Buch und Leser aufhebt, bis Erik selbst Teil von Markittas Geschichte wird.


    Nach dem ersten Drittel war ich ehrlichgesagt ziemlich enttäuscht. Sprachlich einfach, lieblos fast, juckte es mir in den Fingern, ständig am Rand zu notieren, was alles hätte besser gemacht werden können. Entweder wurde hier bei der Übersetzung geschludert oder es waren doch jüngere Kinder die Zielgruppe, als ich gedacht hatte. Doch wurde der Roman im weiteren Verlauf sprachlich deutlich besser - und zeitweise sogar richtig spannend.


    Das Buch hat leider keine Zielgruppendefinition, ich würde sie bei 12+ ansiedeln, was aber nicht bedeutet, das es für Erwachsene gänzlich uninteressant wäre. Dagny Larsen (gem. Klappentext mehrfache Meisterin in den nordischen Disziplinen und bei einer Nordpolarexpedition beinahe ums Leben gekommen) entführt in ihrem Erstlingswerk in die eisige Kälte Grönlands, in das Reich von Visland, das nur in Markittas Geschichte existiert, oder doch nicht? Die Grenzen zwischen hier und dort, zwischen realen Leben und Geschichte verwischen.


    Wer "Buch im Buch" Geschichten à la Unendliche Geschichte mag, findet hier interessanten neuen Lesestoff. Vieles wirkt skurril, doch nie peinlich. Ein wenig sprachlich aufgepeppt, ein wenig besser und ausführlicher beschrieben (sie hätte der Geschichte ruhig mehr als die etwas mehr als 300 Seiten Zeit geben können) hätte diese Geschichte vielleicht zu den ganz großen Werken aufschließen können. Aber auch so ist sie durchaus interessant und lesenswert. Wem nach ein wenig frösteln im nassen Winter ist, dem sei dieses Werk ans Herz gelegt^^