Thomas Finn - Das unendliche Licht 1 (12-14 Jahren)

  • Audio CD
    Verlag: Jumbo Neue Medien; Auflage: 1 (Oktober 2006)
    Sprache: Deutsch
    Sprecher: Gisbert-Peter Terhorst


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Kais Großmutter kann nicht verstehen, was sie da eben gesehen hat. Mit ihrem 13-jährigen Enkel ist die erfahrene Irrlichtjägerin im silbernen Schein des Vollmondes ins Moor gezogen und hat mit ihrer Musik auch eines der scheuen Lichtlein eingefangen. Dann darf Kai mit seiner selbst geschnitzten Flöte sein Glück versuchen. Aber der Junge hat zunächst kein Glück. Da probiert er in seiner Wut etwas Neues aus -- und entfacht dabei einen wahren Feuersturm, bei dem ihm gleich vier Irrlichte in die Laterne gehen. Kein Irrlichtjäger zuvor hat je so etwas vollbringen können. „Mein Junge, was auch immer du da entfesselt hast, es ist nicht ungefährlich“, warnt die Großmutter Kai in Das unendliche Licht, dem Jugendbuchdebüt des US-stämmigen Hamburger Autors Thomas Finn. „Ich hoffe, du weißt das“.


    Kai aber vergisst die Warnung allzu schnell -- spätestens, als sein Dorf von marodierenden Geisterpiraten überfallen wird und er erfährt, dass die Wärme, die er bei der Nähe von Irrlichtern verspürt, mythische Ursachen hat. Dies offenbart ihm der Zauberer Thadäus Eulertin, bei dem Kai in Hammaburg, der Stadt der Magier und Windmacher, in die Lehre geht. Kai ist der letzte Feuermagier, der mit der Macht über das unendliche Licht auch die diabolische Nebelkönigin Morgaya besiegen könnte, deren eiskalter, dunkler Machtstrahl schon bis in die nächste Nähe reicht. Aber kann Kai alleine gegen Morgaya überhaupt bestehen?


    Über den Autor
    Thomas Finn wurde 1967 geboren und lebt in Hamburg. Früher arbeitete er als Lektor und Dramaturg sowie als Redakteur für Magazine des fantastischen Genres. Er ist der Autor des beliebten deutschen Fantasy-Rollenspiels "Das Schwarze Auge". Heute ist er Roman-, Spiele-, Theater- und Drehbuchautor.


    Sprecher:
    Gisbert-Peter Terhorst wurde in Potsdam geboren. Er studierte an der Filmhochschule Babelsberg, arbeitete als Kabarettist für das Kinderfernsehen und ist in zahlreichen Fernsehfilmen und Theateraufführungen zu sehen. Chansonprogramme und Hörspielaufnahmen gehören zu seinem künstlerischen Repertoire.


    Meine Meinung
    Ich mag es abends im Bett ein gutes Hörbuch zu hören. Am liebsten Fantasy, oder aber Kinder- und Jugendhörbücher. Beides wunderbar vereint in Thomas Finns Buch "Das unendliche Licht". Von Anfang an gewinnt man den Jungen Kai lieb. Ich stellte mir vor, wie er mit den Irrlichtern tanzte. Leider trügt diese Idylle und etwas schreckliches passiert. So sehr ich mich mit Kai gefreut habe, so sehr habe ich auch mit ihm gelitten nach seinem Verlust.


    Durch seinen Verlust lernt es neue Freunde kennen. Besonders herausragend Meister Eulertin. Hier muss ich erwähnten, dass es der Sprecher schafft eine ganz eigene Stimme für diesen sympathischen Zeitgenossen zu finden. Grandios setzt er die Gestalt und den Charakter Eulerins durch seine Stimme um. Auch alle anderen Figuren schafft Terhorst mit seiner Stimme lebendig werden zu lassen.


    Die Entwicklung von Kai vom "normalen" Jungen zu zu der Erkenntnis der letzte Feuermagier zu sein ist sehr schön umschrieben und nachvollziehbar.
    Begeistert hat mich auch die Darstellung der Windgeister. So habe ich Wind noch nie gesehen. Tolle Idee - grandios umgesetzt.


    Die Geschichte ist einfach nur sehr schön geschrieben und auch gesprochen. Schön finde ich auch die Bezeichnungen der Orte. Die deutsche Landschaft mal in einer anderen Art und Weise. Anstatt Hamburg heißt es Hammaburg. Die Begegnung mit dem Elf Fy war richtig schön umschrieben und gesprochen.


    Ich bin restlos begeistert von dem tollen Hörbuch. So schön bin ich schon lange nicht mehr in den Schlaf gesprochen worden. Werde mir auf jeden Fall auch noch Teil 2 anhören.
    Von mir gibt es 10 von 10 Punkten. Bin immer noch ganz weg von der fantastischen Erzählung und der Erzähltechnik.