Die Pelzhändlerin- Hörbuch

  • Hallo zusammen,
    Ich möchte hier meine Rezension zum Hörbuch "Die Pelzhändlerin" reinstellen. Ich habe die selbe Rezension unter mcm89 bei lizynet.de eingestellt. Lest selbst!


    Das Hörbuch "Die Pelzhändlerin" von Ines Thorn erzählt vom Leben Luisas, einer jungen emanzipierten Frau, die versucht, in der männergeprägten Welt des 15. Jahrhunderts zu leben und sich dort einen Namen zu machen. Wird es ihr gelingen, ihren Traum von Ruhm und Ansehen zu erfüllen, oder kommen ihr ihre Gefühle dazwischen?


    Frankfurt im Jahre 1462
    Kürschnermeister Wöhler erhält einen Brief von dem Kloster, dessen Schule seine einzige Tochter Sybilla besucht. Als er erfährt, dass seine geliebte Tochter verstorben ist, trifft ihn der Schlag. Er stirbt.
    Seine Wäscherin Martha, die als einzige von diesem Brief weiß, nimmt ihn unbemerkt an sich. Der Tod Sybillas und Meister Wöhlers ermöglicht ihr, ihre eigene Tochter Luisa an Sybillas Stelle zu setzen. Luisa nimmt ihre Chance an und lernt etwas unsicher ihr neues Leben kennen, in welchem die tote Sybilla sie immer verfolgen wird, denn ihr Unterbewusstsein lässt die "neue Sybilla" von der echten Sybilla träumen.
    Diese Träume bringen die ehrgeizige junge Kürschnerin, die inzwischen mit Kürschner Jochen Theiler verheiratet ist, dazu, eigene Ideen in den Betrieb einzubringen und in ein Leben zu starten, das selbst für die echte Kürschnerstochter unerreichbar schien.
    Die Bürger Frankfurts mögen ihre Ideen jedoch nicht von Anfang an. Sybilla verliert ihr erstes ungeborenes Kind bei einer Rangelei vor ihrem Stand auf dem Marktplatz. Hier lernt sie auch Doktor Isaac Kopper kennen, der im weiteren Verlauf der Geschichte eine immer größere Rolle in Sybillas Leben haben wird. Sybillas Ehe zerbricht beinahe an dem Tod des ungeborenen Kindes. Einige Monate später stirbt Jochen Theiler an der Pest.


    Entscheidung gegen die Liebe
    Nach dem Tod ihres ersten Gemahls, Jochen Theiler, steht Sybilla vor der Wahl, ob sie ihrer Liebe zu Isaac Kopper eine Chance geben oder lieber einen weiteren Kürschnermeister heiraten solle. Sybilla entscheidet sich gegen ihre Liebe zu Isaac und für ihre Karriere. Kürschnermeister Wolfgang Scherer wird durch die Zunft als Ehegatte ausgewählt und entpuppt sich als echtes Ekel. Sie setzt alles daran, diesen Mann auf weite Reisen zu schicken und will ihn so loswerden.
    Ihre Kürschnerei hat sich im Laufe der Zeit zu einem Imperium weiter entwickelt und auch Sybilla, eigentlich ist es ja Luisa, entwickelt sich weiter. Ihre unerfüllte Liebe zu Isaac Kopper lässt ihr Herz erkalten und macht sie hart. Kann aus der Liebe Luisas zu Isaac Kopper eine echte Beziehung werden, oder wirft ihr das Schicksal weitere Steine in den Weg?


    Fazit
    Das Hörbuch fasziniert durch seine Lebendigkeit. Der Schreibstil von Ines Thorn erlaubt dem/der Leser/in, sich selbst in die Szenen hineinzuversetzen. Die Beschreibungen der einzelnen Räume und Charaktere geben einen guten Rahmen, welcher die Fantasie des Hörers zu Höchstleistungen antreibt. Es gelingt, die Figuren auch in der Fantasie des Hörers lebendig werden zu lassen.
    Zusammen mit der angenehmen und lebhaften Stimme von Andrea Hörnke-Trieß ist ein Meisterwerk gelungen, das dieses Hörbuch einmalig erscheinen lässt.


    LG GJay89


    edit: ISBN hinzugefügt