'Wenn wir zusammen sind' - Kapitel 09 - 12

  • Ich trau mich gar nicht hier auch noch zu mosern ... :rolleyes Aber es ist echt ne Qual. Es passiert nichts wirkliches. Keinerlei Beziehungen entwickeln sich weiter ...
    Stattdessen tauchen immer mehr Personen auf die ich nicht zuordnen kann und auch nicht weiß, warum sie überhaupt auftauchen!!


    Spaß macht dieses Buch nicht und auch wenig Sinn - jedenfalls für mich.


    Und nun bitte einen Motivationstritt für mich!! :chen

  • Langsam wird es besser als am Anfang. Es liest sich meiner Meinung nach auch nicht mehr so zäh wie am Anfang manchmal.


    Ich finde die beiden Kinder, Emily und Louis, süß, wie sie versuchen die Atreiterein ihrer Väter zu schlichten und dafür den Frühstiückstisch decken oder Mails verschicken. Frag mich aber, ob man von dem Tagebuch der beiden, das immer mal wieder erwähnt wird, noch was erfährt :-)


    Enya scheint ja jetzt langsam auch einen Bezug in die Geschichte zu bekommen, indem sie sich jetzt auich mal mit Mathias und Antoine unterhält, weil sie in Yvonnes Restaurant arbeitet.


    Mich wundert es nur, dass Mathias die Sache mit Audrey noch immer so geheim hält vor Antoine. Und dass Mathias insgesamt öfter mal Sachen macht, von denen Mathias nichts wissen darf und deswegen alels mögliche arrangiert, aber es muss geheim bleiben. Das find ich nicht in Ordnung unter besten Freunden. Auch dass Antoine dann überreagiert z.B. als er das mit Audrey erfährt... kann ich nichz ganz nachvollziehen.

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Ich merke gerade, dass so viele noch gar nicht posten, aber das kommt bestimmt noch :lache


    Ja, ich hab mich nun aufgerafft ein wenig weiterzulesen, vielleicht kriege ich es heute ja noch durch *hoff* :-)


    Ich finde es wird auch mittlerweile ein wenig besser....doch alles in allem spricht mich die Story noch nicht zu sehr an, es erzählt einfach den Alltag der verschiedenen Leute. Was daran so interessant sein soll, weiß ich nicht...da könnt ich glatt auch ein Buch mit 300 Seiten schreiben.


    Das einzige, was ich relativ süß finde, sind die beiden Kiddies...
    Naja, ich werde jetzt mal weiterlesen, ich nehme ja mal stark an, dass Mathias nach Paris fährt um Audrey zu besuchen.

  • So, ich bin gerade mit diesem Abschnitt fertig geworden. Bevor ich weiter lese, werde ich aber erstmal meine Eindrücke schildern, solange sie noch frisch sind. So wie ich mich kenne, würde ich die Hälfte wieder vergessen.


    Louis und Emily sind wirklich zauberhaft. Ich finde es unglaublich süß, wie sie die Streitereien ihrer Väter schlichten wollen, indem sie Mails verschicken oder den Frühstückstisch decken.
    Ich möchte sie am liebsten ganz doll drücken. :-)


    Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass Mathias immer noch so ein Geheimnis aus Audrey macht. Er belügt Antoine immer wieder aufs Neue und denkt sich Geschichten aus. Und das er die Kinder mit hineinzieht, finde ich auch nicht in Ordnung…


    Die Reaktion von Antoine bezüglich auf Audrey fand ich sehr übertrieben. Auch als er meinte, er hätte das Vorrecht sich zu verlieben – da konnte ich wirklich nur den Kopf schütteln. Wenn man sich verliebt, verliebt man sich. Wie kann man da ernsthaft von seinem besten Freund erwarten, die Liebe zu „bekämpfen“?! Ein sehr unreifes Verhalten. :hau


    Was Enya betrifft, weis man nun auch etwas mehr. Aber nun tauchen jede Menge neuer Charakter auf, die mich ein wenig verwirren und die ich nicht einordnen kann. Das liegt aber auch vielleicht nur daran, dass ich müde bin…


    Dann bin ich mal gespannt, wie es weiter geht. :-)