Glanz und Ruin des Hauses Astonbury - Eine Familiensaga von Caroline Fabre

  • Glanz und Ruin des Hauses Astonbury - Eine Familiensaga - Caroline Fabre
    OT : Our Father’s House


    Inhalt


    Die vornehme, zurückhaltende Strenge des Vaters – oder eher Gefühlskälte? – regiert auf Follyfoot Manor, den Familiensitz der Astonburys, seit Lady Astonbury bei einem Autounfall ums Leben kam.


    Ihr früher Tod beendet das vermeintlich ungetrübte Familienleben und überschattet die Kindheit der vier Geschwister Richard, Elizabeth, William und Edwin.
    Sie alle leiden unter der Atmosphäre im Hause, können die hohen Erwartungen des Vaters nicht entsprechen und haben erhebliche Schwierigkeiten mit dem Erwachsen werden. Doch jeder von ihnen sucht seinen eigenen Ausweg aus dieser Situation.


    Da droht der unantastbare Vater, Gründer und Präsident der Aston Group, Besitzer von Ölquellen, Hotelketten und Schiffen, plötzlich Opfer eines Finanzskandals zu werden.


    Offenbar schmiedet jemand Intrigen gegen ihn, und die Munition dazu stammt aus nächster Umgebung des gefährlich Getroffenen.


    Autor


    Caroline Fabre wurde als Tochter anglo- irischer Eltern in Chester geboren.
    Sie wuchs in Kenia und später in Irland auf und besuchte das Cheltenham Ladies College.


    Sie war mehrere Jahre als Model tätig und heiratete dann einen französischen Geschäftsmann, mit dem sie in Genf und Venezuela lebte, bevor sie endgültig nach Großbritannien zurückkehrte.


    Der vorliegende Roman stellt ihr Aufsehen erregendes Debüt dar.


    Meine Meinung


    Diese Ich- Erzählweise ist nicht wirklich meine Sache aber hier war’s ganz angenehm.
    Der jüngste Sohn erzählt uns diese Geschichte.


    Vier Geschwister müssen sich gegen einen überstrengen Vater zur Wehr setzen, dieses gelingt ihnen mehr schlecht als recht. Oder?


    Mein Fazit wenn man so einen Vater hat dann braucht man keine Feinde mehr. Gut man sagt wenn man im Leben was erreichen will und ganz nach oben will muß man immer geradeaus schauen ohne Rücksicht und Verluste.


    Leider bleibt meist bei so einen eingeschlagenen Weg das Herz und das Gefühl für das wesentliche auf der Strecke und das ist hier sehr gut beschrieben.


    Wunderbar erzählt und kurzweilig.