Das muss Liebe sein - Rachel Gibson

  • Kurzbeschreibung
    Schlimmer kommt's immer, das weiß auch der Polizist Joe Shanahan. Und es kann wahrhaftig den stärksten Mann erschüttern, wenn er mitten in der Beobachtung eines Verdächtigen von einer sehr attraktiven Wildkatze überwältig wird, die mit nichts anderem als einer Flasche Haarspray bewaffnet ist.
    Jetzt soll er auch noch getarnt ermitteln, und welche Maskerade hat man für ihn ausersehen? Geschäfts- und Lebenspartner von Gabrielle Breedlove zu spielen, jener Frau, die ihn mit Haarspray attackiert hatte. Außerdem vereint sie Joes Ansicht nach alles in sich, was er an Frauen nicht ausstehen kann: zuviel Temperament, zuwenig Logik und ein Mundwerk, dass selbst einen Polizisten, der mit zwei älteren Schwestern aufgewachsen ist, noch erschüttern kann.
    Auch Gabrielle Breedlove hat im Moment einfach keine Zeit für die Liebe: Es mag ja ganz nett sein, einen gutaussehenden, muskulöser Geschäftspartner zu haben, der auch noch ihren Begleiter mimen soll. Aber was soll sie mit einem Typen, dem sie jedes Wort aus der Nase ziehen muss, der noch nicht einmal an Karma und Aromatherapie glaubt und außerdem die Frechheit besitzt, sie selbst eines Verbrechens überführen zu wollen. Sex-Appeal hin, Muskeln her, Joe und Gabrielle sind, jeder für sich, auf Verbrecherjagd und haben einfach keine Zeit für Gemeinsamkeiten - oder gar die Liebe...


    Über den Autor
    Seit sie sechzehn ist, erfindet Rachel Gibson mit Begeisterung Geschichten. Damals allerdings brauchte sie ihre Ideen vor allem dazu, um sich alle möglichen Ausreden einfallen zu lassen, wenn sie wieder etwas ausgefressen hatte. Ihre Karriere als Autorin begann viel später. Mittlerweile hat sie nicht nur die Herzen ihrer Leserinnen erobert, sondern wurde auch mit dem "Golden Heart Award" der Romance Writers of America und dem "National Readers Choice Award" ausgezeichnet. Rachel Gibson lebt mit ihrem Ehemann, drei Kindern, zwei Katzen und einem Hund in Boise, Idaho.


    Meine Meinung:
    Gleich mal vorneweg: Mir hat dieses Buch recht gut gefallen. Es wist sicherlich kein Überflieger und anspruchsvoll kann man es auch nicht wirklich nennen, aber es ist ein schöner Roman, bei dem man sich entspannen und die Seele baumeln lassen kann.
    Nebenhandlungen gibt es hier eigentlich keine nennenswerten, es konzentriert sich fast alles auf die Liebesgeschichte zwischen Gabrielle und Joe. Auch die Kriminalgeschichte ist eher Nebensache, auch wenn sie natürlich die Geschichte erst ins Rollen bringt. Aber es ist von vorneherein klar, wer der Täter ist und es ist nur eine Frage der Zeit, wann er geschnappt wird (was, Überraschung natürlich gegen Ende des Buches passiert ;-))
    Deswegen habe ich dieses Buch auch nicht unter Krimis eingeordet, weil die Beziehung der beiden zueinander so stark im Vordergrund steht.


    Ich empfand diese Geschichte als kurzweilige, flüssig geschriebene Unterhaltungsliteratur, die ich Freunden dieses Genres guten gewissens weiterempfehlen kann :-)
    Fazit: 8 von 10 Punkten

  • ich hab es auch schon gelesen - es ist mir aber nicht viel davon in Erinnerung geblieben, weder positiv noch negativ...


    edit off topic: deinem Drachenkleinen geht es nicht sehr gut... hilft das, wenn ich öfter mal drauf klicke oder müssen das verschiedene Leute sein?
    [SIZE=7]edit: diese Rechtschreibfehler sind einfach peinlich[/SIZE]

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()