Der Klang des Herzens - August Rush

  • Kurzinhalt
    Lyla (Keri Russell) ist eine Ausnahme-Cellistin, Louis (Jonathan Rhys-Meyers) ein irischer Rockmusiker. Eine einzige Nacht über den Dächern von New York verändert für beide alles. Aber Lylas ehrgeiziger Vater trennt die Liebenden voneinander. Und als sie hochschwanger verunglückt, lässt er Lyla in dem Glauben, sie habe eine Fehlgeburt erlitten... Jahre später schlägt sich ein kleiner Junge (Freddie Highmore) als Straßenmusiker durch den Big Apple. Er nennt sich August Rush und erfreut mit seinem Talent nicht nur Passanten, sondern erregt auch die Neugier des Vagabunden Wizard (Robbin Williams). Doch klingende Münzen im Gitarrenkasten interessieren den kleinen August nicht. Was ihn antreibt sind die Stimme seines Herzens und der sehnsüchtige Wunsch, irgendwo da draußen seine Eltern, die er nie kennen gelernt hat, auf sich aufmerksam zu machen...



    Meine Meinung
    Zum Inhalt wurde ja im obigen „Klappentext“ ja schon alles wesentliche gesagt. Also kann ich mich ganz auf meine Meinung beschränken.


    Der Film erzählt uns in ungemein leisen Tönen ein wunderschönes Märchen. Es geht um DIE große Liebe des Lebens und um die Macht und Magie der Musik. Es geht um einen kleinen Jungen, der sich nichts sehnlicher wünscht, als seine Eltern zu finden und um ein Paar, dem es anscheinend nicht vergönnt ist, ein Paar zu sein. Dabei ist dieser Film soooo gefühlvoll, dass ich über weite Strecken mit Gänsehaut dasaß – dabei wird aber glücklicherweise auf typisch-amerikanisch-schnulzige Momente, die einfach einen Tick zu dick aufgetragen sind, verzichtet.


    Das Ganze ist auch noch mit Musik hinterlegt, die auch die Anschaffung des Soundtracks nahe legen.


    Ich bin noch ganz gefangen von diesem wunder-wunder-wunderschönen Film! Das Beste und Schönste, was ich seit langem mal wieder auf DVD gesehen habe. *schmacht*


    Davon, dass sowohl Jonathan Rhys-Meyers (der übrigens etliche Songs tatsächlich selbst performed hat) als auch Keri Russell ein Augenschmaus sind, will ich gar nicht erst anfangen…


    Kaufen, Schmachten, Verzaubern lassen! :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)