'Dem Tode nah' - Seiten 162 - 237

  • Conrad reagiert auf Jims Anschuldigungen eigentlich genau wie erwartet ... Angriff ist für ihn erst einmal die beste Verteidigung. Er merkt aber sehr schnell, daß das nicht gerade originell war und übt Schadensbegrenzung.


    Brett ... hat er sich wirklich vor 10 Jahren selbst umgebracht ? Warum eigentlich ... wegen seiner Homosexualität ? Sein Lehrer bestätigt zwar, daß Brett unter dieser Situation gelitten hat, aber laut seiner Mutter schien er bis zu dem Tag seines Todes gar nicht depressiv zu sein. Wurde er vielleicht gar getötet und man hat es als Selbstmord ausgegeben ? Hat der Mord an den Langleys etwas mit der Vergangenheit zu tun ?


    Zitat

    Original von whiteroses
    Und dann Conrad, der ständig auftaucht. Das kommt mir ebenfalls spanisch vor. Der muss doch was zu verbergen haben. Ob's nun mit dem Mord zusammen hängt oder nicht, irgendwas stimmt da nicht. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass er den Roman tatsächlich geklaut hat. Aber deswegen so einen eiskalten Mord veranlassen? Außerdem hätte er den Tätern auch genau beschreiben können, um welches Haus es sich handelt, oder???


    Ich denke auch, daß er das Manuskript gestohlen hat, aber den Mord hat er sicher nicht begangen. Und das mit dem falschen Haus ist natürlich auch ein überzeugendes Argument, das hatte ich noch gar nicht bedacht.


    Zitat

    Original von whiteroses
    Die Auftritte vom Bürgermeister finde ich aber ebenso komisch. Der ist mir ebnfalls nicht geheuer und ich kann mir gut vorstellen, dass er auch noch mehr zu verbergen hat, als seine Bettgeschichten. Wäre es möglich, dass er die Morde in Auftrag gegeben hat? Aber wieso?


    Den Bürgermeister halte ich eigentlich nur für ein großkotziges Arschloch, aber nicht für einen Mörder.


    Zitat

    Original von whiteroses
    Barry ist auch ein Fall für sich. Eigentlich scheint er ja ein ganz kompetenter Cop zu sein, aber sobald er seinen Verdächtigen hat, scheint er sich sicher zu sein und geht andere mögliche Spuren gar nicht mehr nach.


    Mir kam der Gedanke, daß die Polizei mittlerweile Dereks Ohrring am Tatort gefunden hat. Barry sgat zumindest zu Jim, daß sie kurz vor einer Verhaftung stehen und hat dabei ganz unglücklich geschaut. Deshalb ist er wohl auch nicht auf diese Computergeschichte eingegangen.


    Endlich packt wenigstens Derek aus ...

  • Brett war also homosexuell und hatte es noch niemandem mitgeteilt, außer seinem Lehrer Burgess.


    Ob seine Homosexualität Grund für seinen Selbstmord war?
    Ansonsten wüsste ich nicht, weshalb es extra erwähnt wird, denn der Junge ist ja schon seit 10 Jahren tot.
    Oder war es am Ende gar kein Selbstmord?


    Conrad reagiert schon komisch auf Jims Anschuldigungen, er wird zwar aggressiv, klar, aber er scheint auch getroffen zu sein, denn beim Gespräch mit Jim scheint er ihm ja auch ein bisschen auszuweichen, was seine Antworten angeht.
    Und jetzt will er plötzlich ein neues Buch geschrieben haben??
    Wer weiß, wem er dieses Mal das Manuskript geklaut hat. :lache


    Ellen scheint sich so vehement gegen Jims Verdächtigungen Conrad gegenüber zu wehren, das kommt mir auch ein bisschen seltsam vor.


    Und Barry interessiert sich so gar nicht für Jims Geschichte mit dem Computer.
    Ist er wirklich ein guter Cop oder wird er bezahlt?
    Also, ihr wisst schon, wie ich das meine. Vielleicht lenkt ihn irgendjemand in die gewünschte Richtung. :gruebel


    Weshalb hat Donna ihrer Schwester erzählt, Jim habe mit ihr geschlafen, wenn es doch nur ein "Fast-Seitensprung" war (den ich übrigens nicht schlimm finde)?
    Entweder hat sie ein großes Geltungsbedürfnis und wollte nicht zugeben, dass Jim sie abgewiesen hat, oder Jim sagt uns nicht so ganz die Wahrheit. Kann ja auch sein. Immerhin hält der Ich-Erzähler bisher ja schon so einiges zurück.


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • So, der dritte Abschnitt ist geschafft.


    Ich bin eigentlich auch davon überzeugt, dass Conrad den Roman von Brett geklaut hat. Wahrscheinlich hat er jetzt auch sein Laptop und darauf noch einen weiteren Roman gefunden, den er jetzt rausbringt?


    Ich glaube mittlerweile auch, dass der Täter das Haus verwechselt hat. Allerdings habe ich noch keine Ahnung wer der Täter sein soll. Conrad wäre ja wirklich viel zu einfach.


    Hoffentlich packt Derek jetzt aus, dass er zum Mordzeitpunkt im Haus der Langleys war.
    Ich glaube auch, dass Barry Derek festnehmen will. Sie haben wohl seinen Ohrring gefunden und evtl. auch die Telefone überprüft und dabei herausgefunden, dass Derek mit Penny telefoniert hat :gruebel