329 Seiten (Gebundene Ausgabe)
Limes Verlag (Juli 2002)
Englischer Originaltitel: Legal Tender
Übersetzt von Dagmar Roth
Übersicht der "Rosato & Partner" - Reihe (sortiert nach dem Erscheinen).
Kurzbeschreibung
Sie ist jung hübsch und erfolgreich: Die Staranwältin Bennie Rosato steht auf der Sonnenseite des Lebens. Doch eines Tages hat sie einen heftigen Streit mit ihrem Exgeliebten und Geschäftspartner Mark Biscardi. Kurz darauf wird Mark ermordet, und Bennie ist Hauptverdächtige. Zur Tatzeit, spät nachts, war sie alleine rudern. Bennie hat also kein Alibi. Sie flieht und versuchte den Mörder selbst zu finden. Je mehr sie recherchiert, um so klarer wird ihr, daß sie niemandem trauen kann, weder Arbeitskollegen noch alten Freunden...
Autorenporträt
Lisa Scottoline war für den U.S. Court of Appeals und in einer der großen Kanzleien Philadelphias als Rechtsanwältin tätig. Sie hat inzwischen drei Kriminalromane veröffentlicht; der vorliegende war ihr erster.
Sie hat weitere Bücher als Lisa Scott veröffentlicht.
Weitere Informationen findet man auf ihrer Internetseite: http://scottoline.com
Meine Meinung
In diesem Roman wird aus der Ich-Perspektive von Bennie Rosato erzählt. Man erfährt viel über ihr Privat- und Familienleben, viel von ihrer Person, einfach ihre Hintergründe. Ihr Exfreund und Geschäftspartner wird ermordet aufgefunden, sie hat, glaubt die Polizei, nicht nur ein Motiv, sondern auch die Gelegenheit. Und kein Motiv, denn Rudern, besonders um Mitternacht, reicht nicht als Alibi, keiner kann es bezeugen.
Es gibt eine kleine Liebesgeschichte, die sich jedoch nicht in den Vordergrund spielt, sondern eher Beiwerk ist.
Der Fall selbst ist nicht sehr aufregend, aber sehr gut und plastisch erzählt. Vor meinem inneren Auge spielte sich die Geschichte ab. Es ist, wie die anderen Bücher der Autorin, mit einem sehr feinen Witze erzählt, den ich sehr schätze und mag. Es gibt dem Roman eine besondere Würze, was dazu geführt hat, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen habe.
Es macht Lust auf mehr, mehr von dieser Autorin, mehr von der Figur Bennie Rosato zu lesen. Zum Glück habe ich alle bisher auf deutsch erschienen Bücher der Serie im Regal stehen. Das besondere an dieser Serie ist, dass nicht immer nur eine Person im Mittelpunkt der Erzählung steht, sondern es immer wieder Wechsel gibt. So lernt man nach und nach alle Mitarbeiter der Kanzlei, von Bennie gegründet, kennen und schließt sie fast genauso schnell ins Herz.
Da mir der erste Teil der Serie („Die Katze war noch da“) etwas besser gefallen hat, gibt es von mir 9 Punkte. Weitere Romane werden, wie schon geschrieben, auf jeden Fall folgen.
Das Buch ist nur noch gebraucht zu bekommen, aber zu teilweise kleinen Preis.