• Bin vorhin über einen Link zu "Dr. Wicked's Writing Lab" gestolpert, der eine interessante kleine Anwendung gegen Schreibblockaden geschrieben hat: Write or Die!.


    Kurz zusammengefasst: Man gibt eine Wortzahl und einen Zeitrahmen an, die man erreichen will, den Grad der Strenge (Sanft, Normal, Kamikaze) und klickt auf "Write". Daraufhin geht ein Feld auf, in das man tippt, bis man Wort- und/oder Zeitziel erreicht hat. Hört man während dieser Zeit auf zu tippen, kommt nach ein paar Sekunden erst die Vorwarnung (der Rahmen um das Eingabefeld herum wird rot), dann die Konsequenz (je nach Strengegrad unterschiedlich).


    Hab's selbst noch nicht ausprobiert, das kommt aber als Nächstes. Klingt nach einem sehr hilfreichen Tool, um den "inneren Lektor" während des Schreibens in Schach zu halten.

    "Bevor du einen Mann kritisierst, solltest du eine Meile in seinen Schuhen gegangen sein. Wenn du ihn dann kritisierst, bist du nicht nur eine Meile entfernt, sondern hast auch seine Schuhe." (Terry Pratchett)

  • Eigentlich hat ja eine Schreibblockade auch immer einen Grund und meistens ist es auch gar nicht so schlecht, eine Zeit lang Abstand zu einem Text zu haben, damit man mit neuem Elan erneut rangehen kann. Bei mir geistert besagte Blockade auf meinem Laptop herum, liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich am Anfang einer neuen Geschichte bin und noch nicht recht weiß, wie die Sache weiter geht ...


    Andererseits: Probieren kann man's ja mal, das "Write or die" :grin

  • Klingt eigentlich mehr nach einem interessanten Zeitvertreib, nach einem Spiel, als nach einer ernstzunehmenen Schreib-Blockaden-Hilfe. :-)

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()