'Der Kreis des Schreckens' - Seiten 001 - 104

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    nicht so wirklich. ich habe es ja schon beendet. habe in der LR selbst nicht viel geschrieben weil ich kaum am pc war am Wochenende. Ich habe mir einen Schnupfen andrehen lassen und die meiste Zeit auf der Couch gelegen.
    Eine Rezi gibt es aber schon von mir.


    Alles andere hätte ich mich auch gewundert. :grin

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Weiß man denn, welche Geschichte in der Vergangenheit liegt und welche in der Gegenwart?


    Sodele, den ersten Teil hab ich nun gelesen.
    Die Handlung war in zwei Teile gegliedert, die etwa 1 Jahr auseinander liegen. Die Gebirge-Szenen sin des jüngeren Datums... :-]


    Die Handlung ist recht flüssig zu lesen, und mit dem Szenenwechsel am höchsten Spannungspunkt treibt einen weiter zu lesen.
    Mit der Handlung hänge ich noch ein wenig nach, das ich die französischen Gepflogenheiten nicht kenne. Auch das Polizeisystem dort ist mir völlig unbekannt. Irgentwie ist es zu verstehen, daß die Protagonistin in ihrer Funktion einem deutschen Kripo-Kommisar entspricht. Wer kann mir vielleicht näheres dazu sagen?
    Es wurde in der Handlung shon klar, daß sie ein wenig auf alleiniger Flur steht, und überall Korruption wittert. Dees isch ja fast noch schlimmer als bei den Russen...


    Sodele, jetzt will ich aber noch ein paar Seiten lesen. Vielleicht kann ich zum 2. Teil mein Moscht abgeben... :anbet

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Habe gestern von Hoffis das Buch zum lesen bekommen.


    Also ich habe auf Seite 66 gefunden: Als Laurence im letzten Jahr mit den Untersuchungen im Fall Cazenave beschäftigt war, hatte sie Richter Uribe.....


    dieser Abschnitt war im Schnee.


    Auch habe ich gelesen, dass sie eine ca. 60 jährige Frau tot aufgefunden haben(Seite 43). Na ja, dann wäre sie ja ca. 50 gewesen als sie die Tochter bekommen hat.


    Alles in allem verwirrt mich das zuerst ein Jahr später geschrieben wird, dann ist man wieder ein Jahr zuvor am lesen und so weiter.


    Wobei ich das ein Jahr später geschriebene viel Spannender finde bis jetzt zumindest.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von koala ()