Phantomschmerz

  • http://wwws.warnerbros.de/phantomschmerz/


    Marc (Til Schweiger) ist nicht nur ein passionierter Radrennfahrer und Frauenschwarm, sondern auch ein einsamer Wolf, der sich standhaft weigert, auch nur ein Minimum an Verantwortung zu übernehmen - nicht mal für seine kleine Tochter Sarah (Luna Schweiger). Erst ein schwerer Verkehrsunfall, der ihn sein Bein kostet, verändert ihn nach und nach. Und vor allem die Liebe zu Nika (Jana Pallaske), die ihm hilft, sich mit seinem Leben auseinanderzusetzen.


    Marc Til Schweiger
    Nika Jana Pallaske
    Alex Stipe Erceg
    Sarah Luna Schweiger
    Dr. Speicher Ralf Dittrich
    Anna Julia Brendler
    Exfrau von Marc Carina Wiese
    Dr. Keil Yvo Rene Scharf


    Regie Matthias Emcke


    Meine Meinung:
    Hm... also wir hatten eben unseren Mädelsfilmabend und dachten wir sehen uns mal etwas schwerere Kost an. War so schwer aber gar nicht. Halt ein typischer neuerer Schweiger-Film. Tiefgang und Gefühl, gute Schauspieler, eine erzählenswerte, wenn hier auch recht kurze Story. War unterhaltsam, interessant, bewegend und machte nachdenklich.
    Trotzdem hat der Film mich ein wenig enttäuscht zurück gelassen. Zu viele Klischees, zu viele ungenutzte grandiose Chancen aus einem guten, einen grandiosen Film zu machen.
    Irgendwie hatte ich auch wesentlich mehr Tiefgang erwartet, der Film kratzte nur leicht an der Oberfläche und flüchtet sich nach dem ein oder anderen wirklich guten Dialog oder guter Szene, wieder ins Banale.
    Nicht so gut, wie erwartet, aber dennoch nicht schlecht.
    Ein absolutes Plus der Schweiger-Filme in letzter Zeit sind die "Normalo"-Darsteller, klar sind sie alle ein wenig hübscher als der Durchschnitt, aber jeder hat so seine Macken, der eine wirkt spillerig dürr, Schweiger hat ein einen Entenarsch und auch seine Affären sind nicht die nichtssagenden Schönheiten, wie sie uns in den Hollywoodstreifen entgegengrinsen. Das macht den Film authentisch und für mich interessant. Für Buchfreunde und Schreiberlinge, ist der Film doppelt sehenswert... warum werde ich nicht verraten.


    Also für Schweigerfans sehr sehenswert, der Rest kann auch auf die DVD warten. :grin

  • Ich bin ein wenig skeptisch, was den Film angeht. Zu den Schweiger-Fans gehörte ich auf gar keinen Fall, auch wenn mir die letzten Filme mit ihm wie z.B. Barfuß oder Keinohrhasen sehr gut gefallen haben.


    Doch irgendwie fürchte ich, daß das nur ein weiter Film der für mich bereits ausgelutschten "Til-Schweiger-spielt-mal-wieder-aus-Arschloch-wird-Gutmensch"-Reihe ist. :rolleyes

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe mir den Film gestern angeschaut und fand ihn nicht schlecht.
    Aber auch meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt, irgendwie hatte ich mir "mehr" versprochen ( und ich habs ja erst zum Schluß geblickt, dass es sich hier um eine wahre Begebenheit handelt :grin ).


    Til Schweiger mit Thomas-Godoj-Frisur war mal was anderes ( und nicht ganz so schlimm wie im "Herzelinde-Film". ) :lache