Die Schule der Gladiatoren - Wolfram zu Mondfeld / Barbara zu Wertheim

  • Titel
    Die Schule der Gladiatoren


    Autor/en
    Wolfram zu Mondfeld und Barbara zu Wertheim


    Kurzbeschreibung
    Wir schreiben das Jahr 808 nach Gründung der Stadt Rom. Zwei Meilen nordwestlich der Stadt Puteoli liegt zwischen reichen Feldern und noch reicheren Weinbergen die Villa des Herrn Gladius Felix. Hierhin kommt ein junger Barbar aus dem Norden, als Sklave – und als Gladiator. Denn hier auf dem Anwesen werden Kämpfer für die Arenen des Imperiums ausgebildet, damit sie für ihren Herrn Ruhm und Ehre erlangen. Sie nennen ihn Scorpio. Seine Waffe ist der Dreizack. Sein Ziel ist es, einmal im Colosseum in Rom aufzutreten, unter den Augen des göttlichen Nero Caesar. Doch die Gunst der Göttin Fortuna ist wechselhaft wie die Laune des Publikums. Und der junge Gladiator muss erfahren, dass die härteste Prüfung nicht der Kampf in der Arena, sondern das Leben selbst ist.


    Meine Meinung


    Die Schule der Gladiatoren ist eine schön geschriebene Geschichte die in der Antike spielt.
    Es ist eher wie eine Erzählung bzw. ein Brief verfasst und dennoch Spannend.
    Viele Wörter die nun nicht im Täglichen Sprachgebrauch genutzt werden werden in diesem Buch auch erläutert, daher ist das Buch auch für Leser die sich nicht mit der Antike beschäftigen sehr empfehlenswert.